Zwei Menschen am Laptop.

7 Gründe, warum qurricula auch für Ihr Qualitätsmanagement sehr nützlich ist

Mit dem Workflowmanagementsystem qurricula können Sie die Effizienz und Transparenz Ihrer Qualitätsmanagement- und Akkreditierungsprozesse merklich steigern.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen sieben Anforderungen, die sich aus den Qualitätsmanagements- und Akkreditierungsprozessen ergeben und welche Lösungen qurricula dafür bietet.

Die transparente Darstellung der Prozesse rund um Qualitätsmanagement und Akkreditierung ist von unschätzbarem Wert für Institutionen. Sie erhöht das Verständnis und schafft Klarheit für alle Beteiligten. Operative Vorgänge zur Vorbereitung sowie Durchführung von Qualitätsmanagementformaten sind systematisiert und Fristen und Termine werden übersichtlich dargestellt. Qurricula hilft Ihnen somit zu jeder Zeit, den Überblick über Ihre Prozesse zu behalten.

Entscheidungsfindungen und Vorgänge in der Akkreditierung sind nachvollziehbar, da sämtliche Dokumente und ihr Entstehungskontext zentral an einem Ort abrufbar sind. Das gesammelte Prozesswissen geht bei einem Personalwechsel also nicht verloren.

Jegliche Studiengänge und alle Prüfungsordnungen sind in qurricula zentral einsehbar. Sämtliche Qualitätsmanagementverfahren, die zu einem Studiengang gehören, sind auf einen Blick sichtbar und Daten mithilfe der intuitiv benutzbaren Suchfunktion leicht auffindbar. Auch hierbei findet sich der Ansatz der Transparenz und Übersichtlichkeit.

Alle einzelnen Datenquellen werden zu einem Datenkern gebündelt. Dies trägt zur übersichtlichen Darstellung der Daten für einen Studiengang bei. Ergebnisse unterschiedlicher Befragungen wie beispielsweise Studierenden- und Absolvent*innenbefragungen werden studiengangspezifisch aufbereitet und gegenübergestellt, ebenso wie Fall- und Kennzahlen.

Qurricula bietet verschiedene Analysefunktionen, um sowohl quantitative als auch qualitative Daten auszuwerten. Prozessbeteiligte haben rollenbasierte Zugriffsberechtigungen und können somit mit den Daten arbeiten. Nach standardisiertem Format werden Berichte erstellt. Das interaktive Dashboard ermöglicht wichtige Erkenntnisgewinnung aus den erhobenen Daten.

Mit den Planungsfunktionen für Verantwortlichkeiten und der Erinnerungsfunktion für Fristen wird die Koordination und Kommunikation zwischen internen und externen Personen vereinfacht. Eingabemasken für Stellungnahmen und Maßnahmenplanung sowie Zeitpläne und Meilensteine erleichtern die Organisation der Qualitätsmanagement- und Akkreditierungsprozesse.

Die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Verfahrensbeteiligten kann oftmals eine Herausforderung für den Akkreditierungsprozess darstellen. Das rollenbasierte Nutzungsmodell von qurricula vereinfacht die anfallenden administrativen Prozesse. Dokumente können von den verschiedenen Parteien sowohl erzeugt als auch bereitgestellt werden. Ein unübersichtlicher Datenaustausch via Mail ist folglich nicht mehr von Nöten. Auch Einwilligungen und Datenschutz-Aspekte können über qurricula abgewickelt werden.

Verbessern auch Sie Ihre Prozesse und erleichtern somit Ihre Akkreditierung und Ihr Qualitätsmanagement.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Auswertungen leicht gemacht: Wie Unternehmen wertvolle Insights aus Evaluationsdaten gewinnen

Auswertungen sind oft zeitaufwendig und ressourcenintensiv – doch sie liefern den Schlüssel zu wichtigen Entscheidungen. Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Tools und Ansätzen Ihre Evaluationsdaten effizient auswerten und…

Anonymität gewährleisten, Vertrauen stärken: Best Practices für Mitarbeiterbefragungen

Anonyme Mitarbeiterbefragungen sind der Schlüssel zu ehrlichem Feedback und besserer Entscheidungsfindung. Mit den richtigen Tools und einer klaren Kommunikation fördern Sie Vertrauen und Offenheit.

Eine Führungskraft plant den optimalen Zeitpunkt für die Durchführung von Mitarbeiterumfragen im Jahresverlauf.
Die besten Zeitpunkte für die Durchführung von Mitarbeiterumfragen im Jahresverlauf

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts für Mitarbeiterumfragen beeinflusst maßgeblich deren Erfolg. Entdecken Sie, wann die besten Umfragezeitpunkte im Jahresverlauf sind, um aussagekräftiges Feedback zu erhalten.