Daten nutzen, Zusammenhänge entdecken, bessere Entscheidungen treffen.

Sie müssen Erkenntnisse aus Befragungen gewinnen, Maßnahmen ableiten und deren Wirksamkeit überprüfen?

Evainsights ist die interaktive und intelligente Lösung zur Analyse und Visualisierung Ihrer Befragungsdaten und unterstützt Sie bei der Bearbeitung und Präsentation komplizierter Fragestellungen, um den zunehmenden Anforderungen an datenbasierte Entscheidungsfindung gerecht zu werden. Mit evainsights können Sie die Wirksamkeit von erfolgten Maßnahmen ableiten, visualisieren und prüfen. Vergleichen Sie Ihre Daten im Zeitverlauf mit Hinblick auf verschiedenste Fragestellungen, um spezifische Zielgruppen und Sachverhalte berücksichtigen zu können.

  • Umfassende und zielgruppenspezifische Datenauswertungen, intuitive Analysen und Visualisierungen erleichtern Ihren Arbeitsalltag und ermöglichen Ihnen die Erschließung bisher ungenutzter Datenpotentiale.

  • Bei der teilautomatisierten Auswertung von Freitextantworten helfen Ihnen unsere intelligente Kategorisierung und Sentiment-Analyse. Arbeitsabläufe und Routineaufgaben werden hierdurch effizienter.

  • Relevante Daten intuitiv und einfach zur Entscheidungsfindung nutzen. Interaktive Visualisierungen unterstützen Sie bei der Gewinnung von verständlichen und nachvollziehbaren Erkenntnissen.

 

Freitextantworten enthalten wertvolle Anhaltspunkte zur Gewinnung von Erkenntnissen aus Befragungsvorgängen. Allerdings ist die Arbeit mit solchen Daten häufig mit hohem manuellen Aufwand verbunden.

evainsights bietet Ihnen in diesem Bereich:

  • Automatische Kategorisierung – Worum geht es in den Freitexten?
  • Semantische Analyse – In welchen Zusammenhängen kommen Themen in den Freitexten vor?
  • Sentimentanalyse – Wie sehen die Stimmungsbilder zu Themen und Zusammenhängen aus?

 

 

Bedingt durch stetig wachsende Datenmengen verursachen häufig schon Routineauswertungen hohen manuellen Aufwand. Hierdurch können relevante Zusammenhänge unentdeckt bleiben.

evainsights bietet Ihnen in diesem Bereich:

  • Aggregation & Exploration – Daten zusammenführen und nach individuellen Kriterien betrachten.
  • Zeitreihenvergleiche – Fragestellungen im Zeitverlauf betrachten und analysieren.
  • Statistik-Werkzeugkasten – In wenigen Schritten Standardberechnungen durchführen.

 

 

Datengestützte Entscheidungsfindung und die Durchführung von Wirksamkeitsanalysen spielen im Zusammenhang mit Befragungen eine zunehmend wichtige Rolle. Dieser Trend hin zu umfassender Datennutzung liegt evainsights zugrunde.

evainsights bietet Ihnen in diesem Bereich:

  • Flexible Auswertungsprojekte – Definieren Sie Fragestellungen und behalten Sie die Entwicklung Ihrer Daten im Blick!
  • Individuelle Dashboards – Kombinieren Sie interaktive Widgets frei nach Ihren Bedarfen und explorieren Sie Ihre Daten!
  • Diverse Exportformate – Exportieren Sie Ihre Auswertungen und Visualisierungen, um sie z. B. in Präsentationen zu verwenden!

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei uns und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Informationen zu evainsights!

Rund um evainsights

Aktive Mitgestaltung

Wir entwickeln evainsights im Austausch mit Ihnen!

Ihre Anforderungen stehen bei der Entwicklung all unserer Lösungen an erster Stelle. Sie können aktiv in Workshops, Pilotprojekten und durch den Austausch in unserer Community wichtigen Input zur Präzisierung Ihrer Anforderungen geben, wonach wir unsere Lösungen entwickeln. Darüber hinaus haben Sie die Chance, einzelne Features frühzeitig zu feedbacken.

Für die Ausrichtung von evainsights stimmen wir uns mit namhaften Partner*innen aus den Bereichen Bildung, Gesundheit und der betrieblichen Weiterbildung ab.

Forschungs- & Entwicklungsansatz

Aktuelle Forschung und Entwicklung für die Praxis

Seit über sieben Jahren forscht das evainsights-Team im Bereich der quantitativen und qualitativen Datenanalyse und hat bereits auf diversen Konferenzen vorgetragen und mit Publikationen in renommierten Journalen zum Stand der Forschung beigetragen.

Neueste Publikationen:

Auch in Zukunft werden wir unsere Forschungsergebnisse mit Ihnen und der Community teilen. Wir freuen uns jederzeit über Ihr persönliches Feedback!

Das Team hinter evainsights

Lernen Sie das evainsights-Team kennen!

Evainsights wird von einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Entwicklung, Produktmanagement und Data Science entwickelt. Ausgehend von Erfahrungen aus einer Vielzahl von Entwicklungsprojekten mit öffentlichen und privaten Einrichtungen und Forschungsbeiträgen entwickelt das evainsights-Team wissenschaftlich fundierte, passgenaue Lösungen für Sie.

Sprechen Sie uns auf einem unserer nächsten Events gerne persönlich an!

Stimmen unserer Pilotpartner*innen

Wir sind sehr froh, bei diesem Projekt dabei sein zu dürfen. Gegenwärtig bedeutet es für uns einen hohen Aufwand, die große Menge an gesammelten Informationen aus der Metaebene zu betrachten. Hierbei versprechen wir uns durch evainsights wertvolle Unterstützung. Insbesondere die Analyse der Freitexte und Längsschnittbetrachtungen können uns zukünftig wertvolle Impulse geben für die Weiterentwicklung der Lehrqualität an der Charité.

  • Ralph Berger,
  • Charité - Universitätsmedizin Berlin

„Wir erhoffen uns mit dieser Innovation der evasys GmbH eine ausgesprochene Arbeitserleichterung, da die Software den langweiligen und zeitaufwändigen Part der Kategorisierung tausender Freitext-Antworten in kurzer Zeit übernehmen könnte, erst dann eine Überprüfung der Daten nötig würde und ein Weiterdenken mit den Befragungsergebnissen unsererseits einsetzen müsste.“

  • Michael Erdmann,
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Neueste Artikel zu evainsights

Not the same procedure as every year: Berichtsvorlagen in evainsights

In diesem Artikel skizzieren wir, wie Sie künftig mit den evainsights Berichtsvorlagen mit wenig manuellem Aufwand wiederkehrende Datenaufbereitungsaufgaben erledigen können - ohne Abstriche bei der Flexibilität und Visualisierung!…

SDI Werkstattbericht
Projekt „Smart Data Insights“ mit Feature zur Kategorisierung von Freitextantworten

Die automatische Erkennung von häufig diskutierten Themen ist eine der neuen Funktionen von der geplanten Data Analytics Plattform evainsights. Hier erfahren Sie mehr zum neuen Feature!…

Smart Data Insights.
Start des Projekts „Smart Data Insights“ bei der evasys GmbH

Die evasys GmbH startet die Entwicklung eines Add-ons zur quantitativen und qualitativen Datenanalyse – das Projektteam wird für 24 Monate vom Land Niedersachen gefördert.