Skip to main content
Frau in einem Gang lächelt.

LEHREVALUATION

Steigern Sie die Qualität in Studium & Lehre durch das Feedback Ihrer Studierenden

Die Qualität in Studium & Lehre basiert auf transparenten Prozessen und verlässlichen Daten, bspw. aus der Lehrevaluation. Mit evasys steuern Sie den gesamten Lehrevaluationsprozess und automatisieren alle Schritte: von der Erstellung des Fragebogens, über den Versand der Umfragen und Ergebnisse bis hin zur Datenanalyse.

Mehr als 1.500 internationale Institutionen, Hochschulen, Universitäten und Organisationen vertrauen bereits auf evasys.

Sämtliche Befragungsszenarien lassen sich mit evasys einfach und effizient durchführen: von der Modul- bis zur Lernerfolgsevaluation und großformatige Befragung von Studierendenkohorten. Mit der ausgereiften Datenerfassung von evasys können Sie Online-, Papier- und Hybridbefragungen unkompliziert verarbeiten. Mit nur wenigen Klicks stehen unmittelbar nach der Datenerfassung ein umfangreicher Report oder für weiterführende Auswertungen modernste, interaktive Visualisierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Evasys automatisiert alle Phasen der Lehrevaluation, von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Berichterstellung und dem automischen Versand. Natürlich lässt sich die datenschutzkonforme und webbasierte Lösung nahtlos in Ihre bestehende IT-Systemlandschaft integrieren.

PARTIZIPATIVE PROZESSE

Die Qualität der in Befragungsprozessen erhobenen Daten hängt direkt vom Engagement der am Prozess Beteiligten zusammen. Befragte bekommen Rückmeldung von Befragern bzgl. der Ergebnisse, Befragte können eigene Aspekte in Befragungen einbringen und die Ergebnisdaten gegenüber Verantwortlichen kontextualisieren.

  • Steigern Sie Ihre Rücklaufquoten durch höhere intrinsische Motivation der Befragten.
  • Erhöhen Sie die Qualität und Relevanz der erhobenen Daten dank stärkerer Identifikation von Befragern mit Befragungsprozesse.
  • Lassen Sie Lehrende, dank des intuitiv bedienbaren Portals zur Befragungsverwaltung, die eigenen Rücklaufquoten in Echtzeit verfolgen.
  • Geben Sie Lehrenden die Möglichkeit, ihre Befragungsergebnisse gegenüber weiteren Personen innerhalb ihrer Institution zu kommentieren und zu kontextualisieren.
  • Vermeiden Sie unangemessene Sprache in Auswertungen durch die Definition unerwünschter Ausdrücke, die in allen von evasys+ generierten PDF-Berichten sowie Rohdatenexporten automatisch durch *** ersetzt werden.
Grafik von evasys+.
INTELLIGENTE AUTOMATION

Die evasys Automation ermöglicht Ihnen die Lehrevaluation zentral zu steuern und zu optimieren. Legen Sie Befragungszyklen für Fakultäten, Fachbereiche, Institute oder einzelne Lehrende an. Evasys versendet ausgewählte Fragebögen automatisiert an Studierende und generiert nach Beendigung der Umfrage sofort den versandfertigen Ergebnisbericht bzw. sendet diesen an alle Anspruchsgruppen.

  • Nutzen Sie vorhandene Strukturdaten aus dem Campusmanagementsystem für die zentral gesteuerte Lehrevaluation.
  • Bilden Sie die Struktur Ihrer individuellen Institution in evasys ab und ordnen Umfragen und Berichte bestimmten Bereichen zu. Erstellen Sie Vergleichsberichte und Zeitverläufe für Monitoring- und Analysezwecke.
  • Der HTML-Report und die Drill-Down-Funktionalität ermöglichen ein sofortiges Umfrage-Feedback an die Teilnehmenden und Lehrenden.
  • Verbinden Sie evasys mit Ihren bestehenden Systemen und automatisieren Sie die optionale Weiterverarbeitung all Ihrer Daten.
Automatisierter Kreislauf von Befragungen.
FEEDBACKQUALITÄT

Evasys stellt clevere und nützliche Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Sie die Studierenden zur richtigen Zeit, über das richtige Medium erreichen. Dies erhöht die Akzeptanz, die Rücklaufquote und sorgt für eine hohe Feedbackqualität.

  • Papier-, Online-, oder kombinierte Umfragen erhöhen die Rücklaufquoten. Evasys gibt Ihnen flexible Werkzeuge für anonyme und datenschutzkonforme Befragungen, so dass die Teilnehmenden dem Befragungsprozess vertrauen und ehrliches Feedback geben. So profitieren auch Sie von der verbesserten Feedback-Qualität und erhalten verlässliche Daten für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
  • Mit der WCAG 2.1 Level AA-Unterstützung ermöglichen Sie den barrierefreien Zugang zu all Ihren Umfragen in evasys. Nutzen Sie die verschiedenen Umfrageverteilungskanäle und die Einstellungen zur Mehrsprachigkeit für eine breite Beteiligung und höhere Rücklaufquoten Ihrer Umfragen.
  • Planen Sie automatische Erinnerungsmailings, um die Teilnahme und Rücklaufquoten zu erhöhen.
Qualität der Antworten durch evasys.
AUSSAGEKRÄFTIGE ERKENNTNISSE

Mit den Reporting-Tools von evasys erhalten Sie die Ergebnisse der Lehrevaluation schnell und nachvollziehbar aufbereitet. Mithilfe dieser Erkenntnisse gelingt es Ihnen die Qualität von Studium und Lehre gezielt zu verbessern. Erstellen Sie für die verschiedenen Stakeholder der Lehrevaluation automatisierte Ergebnisberichte mit Vergleichen zur Umfrageperiode und/oder anderen Lehrveranstaltungen.

  • Nutzen Sie relevante Daten intuitiv und einfach zur Entscheidungsfindung. Interaktive Visualisierungen unterstützen Sie bei der Gewinnung von verständlichen und nachvollziehbaren Erkenntnissen.
  • Für die teilautomatisierte Auswertung von Freitextantworten stehen Ihnen intelligente Features zur Kategorisierung, Themenextraktion und Sentiment-Analyse zur Verfügung.
  • Mit der Definition von Qualitätsschwellenwerten und dem Ampelsystem können Sie die Qualität von Lehrveranstaltungen direkt ermitteln.
  • Passen Sie die Ergebnisberichte für verschiedene Zielgruppen an: Legen Sie fest, welche Informationen wie und für wen angezeigt werden sollen und nehmen Sie Änderungen an mehreren automatisierten Berichten in einem einzigen Schritt vor.
Aussagekräftige Reports.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

VON DER UMFRAGE ZUM ERFOLG

Die wichtigsten evasys-Merkmale auf einen Blick

evasys unterstützt Sie in jeder Phase des Befragungsprozesses

  • GANZHEITLICHER BEFRAGUNGSPROZESS
    • Von Vorbereitung über Durchführung bis zu Analyse und Qualitätsmanagement
    • Serienfunktion für Folgeumfragen und Zeitvergleiche
    • Zeitplanung und automatisierter Versand Ihrer Umfragen
  • MEDIENVIELFALT & GESTALTUNG
    • Online-, Papier- und Hybridumfragen beliebig kombinieren
    • Integrierte Scantechnologie für Verarbeitung papierbasierter Antworten
    • Individuelles Fragebogendesign per Drag & Drop, inkl. CI-Anpassung und Fragenbibliothek
  • STRUKTUR & NAVIGATION MIT BAUMSTRUKTUR
    • Abbildung Ihrer Organisationsstruktur in einer klaren Baumansicht
    • Schnelle Navigation zwischen Bereichen und Befragungen
    • Transparente Steuerung auch bei komplexen Setups
  • ANALYSE & REPORTING MIT INSIGHTS
    • KI-gestützte Auswertung offener Antworten und Stimmungsbilder
    • Interaktive Dashboards, HTML-Reports und Zeitreihenvergleiche
    • Exportfunktionen und API-Schnittstellen für weiterführende Analyse
  • DATENSCHUTZ & GESCHÜTZTE UMFRAGEN
    • ISO 27001/27018-zertifiziert und 100 % DSGVO-konform
    • Granulare Zugriffsrechte für Organisationseinheiten
    • Anonyme und passwortgeschützte Umfragen problemlos umsetzbar
  • INTEGRATION & SCHNITTSTELLEN
    • Anbindung an LMS, CMS, HR-, ERP- und Campus-Systeme via LTI, SOAP API oder SDK
    • Data Access Layer für individuelle Auswertungen
    • Nahtlose Einbindung in Ihre bestehende IT-Infrastruktur
  • MASSENKONTROLLE & AUTOMATISIERUNG
    • Effiziente Erstellung großer Umfragemengen mit wenigen Klicks
    • Zentrale Steuerung und Kontrolle aller Umfragen in Echtzeit
    • Bestehende Inhalte einfach wiederverwenden und automatisieren
  • ZUSAMMENARBEIT & BENUTZERROLLEN
    • Unterschiedliche Rollen für Admins, Bereichsverantwortliche und Mitarbeitende
    • Persönliche Dashboards für individuelle Aufgaben und Projekte
    • Nahtlose Zusammenarbeit vom Entwurf bis zur Analyse
  • PERSÖNLICHE UNTERSTÜTZUNG & COMMUNITY
    • Begleitete Einführung und individuelle Schulungen
    • Persönlicher Support durch unsere Expert*innen
    • Austausch & Weiterentwicklung in der evasys-Community und über Webinare

Unser Versprechen

Verbessern Sie die Qualität der Lehre durch professionelle Lehrevaluation.
Persönlich

Persönliche Unterstützung und Beratung durch unser erfahrenes Team.

Anpassungsfähig

Integrationen sind mit unserer API oder der Data-Bridge möglich.

Leistungsstark

Unsere Software ist so konzipiert, dass sie flexibel ist und leicht an die Bedürfnisse jeder Organisation angepasst werden kann.

Sicher

Wir sind ISO-27001 zertifiziert, betreiben evasys und evaexam ausschließlich auf Servern in Deutschland und sind 100% DSGVO konform.

Entdecken Sie das smarte Mitarbeiterbefragungstool von evasys

Startbildschirm bei evasys - Eine Tour durch das Programm
Willkommen in evasys
Ihre Plattform für automatisierte Befragungen

Automatisieren Sie Ihre Befragungen online und auf Papier. So einfach ist der Feedbackprozess mit evasys.

Überblick behalten mit der Admin-Ansicht
  • Strukturieren Sie Ihre Organisation übersichtlich mit Teilbereichen.
  • Greifen Sie zentral auf alle laufenden, geplanten und abgeschlossenen Befragungsprojekte zu.
Befragungsprojekte mit wenigen Klicks anlegen
  • Verknüpfen Sie ausgewählte Veranstaltungen mit einem bereits erstellten Fragebogen.
  • Automatisieren und terminieren Sie den Versand der Umfrage an Ihre Teilnehmenden.
  • Nutzen Sie Ihre Fragebögen einfach in Folgeperioden weiter.
Fragebögen einfach erstellen per Drag & Drop

Mit dem integrierten Fragebogeneditor erstellen Sie individuelle, standardkonforme Designs, welche übersichtlich, modular und auf Ihre Zielgruppen abgestimmt sind.

Highlights:

  • Fragenbibliothek für höhere Qualität
  • Flexible Gestaltung durch Fragenblöcke
  • Zusammenarbeit im Team möglich
Einblick in den Fragebogen-Designer
  • Der Designer ermöglicht die schnelle und einfache Fragebogenerstellung.
  • Anspruchsvolle Fragebogendesigns können gemäß Ihrer Qualitätsstandards erstellt werden.
  • Passen Sie das Fragebogendesign an Ihre jeweilige Zielgruppe an.
Daten importieren und Systeme integrieren
  • Importieren Sie Teilnahmedaten schnell und konsistent.
  • Verbinden Sie Ihre bestehenden Systeme nahtlos über direkte Schnittstellen.
Online-, Papier- oder Hybridumfragen durchführen

Erreichen Sie Ihre Teilnehmenden flexibel: mobil, am Desktop oder per Papier – auch ein Medienwechsel ist problemlos möglich.

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Einheitliche User-Führung
  • Maximale Reichweite durch Medienvielfalt
Umfragen automatisch scannen und auswerten
  • Scannen Sie papierbasierte Umfragen mit höchster Erkennungsrate.
  • Korrigieren Sie unsicher erkannte Antworten schnell per Sichtprüfung.
  • Kombinieren Sie Papier- und Online-Befragungen ohne Mehraufwand.
Umfrageergebnisse in Echtzeit abrufen
  • Rufen Sie Rücklaufquoten und Ergebnisse in Echtzeit ab.
  • Navigieren Sie mühelos zwischen Teilbereichen und Modulen.
  • Exportieren Sie Rohdaten oder nutzen Sie den HTML-Report.
  • Bereiten Sie Daten schnell zur Weiterverarbeitung auf.
Ergebnisberichte automatisch versenden
  • Erstellen Sie versandfertige Berichte automatisiert direkt im Umfrage-Tool.
  • Versenden Sie Ergebnisse individuell und zielgruppenspezifisch.
  • Nutzen Sie dynamische Filter im HTML-Report für flexible Auswertungen.
  • Kommunizieren Sie Ergebnisse zeitnah und transparent an alle Stakeholder.
KI-gestützte Datenanalyse mit evasys
Daten KI-gestützt analysieren
  • Analysieren Sie qualitative Antworten automatisch mit KI.
  • Visualisieren Sie Ergebnisse in interaktiven Dashboards.
  • Erkennen Sie Trends und Stimmungen auf einen Blick.
  • Erfahren Sie mehr über evasys insights >.
Lassen Sie sich evasys live zeigen

Gerne stellen wir Ihnen die webbasierte Befragungssoftware von evasys in einer persönlichen Demo näher vor.

Die Einrichtung ist schnell & einfach

Schritt 1

IMPLEMENTIERUNG

Unsere IT- und Trainingsabteilung arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihre Organisationsstruktur in evasys abzubilden und die gewünschten Daten zu importieren.

Schritt 2

SCHULUNG

Unsere professionelle Trainingsabteilung schult Sie im Umgang mit der Software und richtet gemeinsam mit Ihnen die erste Lehrevaluation ein.

Schritt 3

BEFRAGUNGEN STARTEN

Evasys ist eingerichtet, Sie sind geschult und einsatzbereit – nun starten Sie mit Ihrer ersten Lehrevaluation.

Mit Feedback zum Erfolg

PARTNERSCHAFT

Persönliche Unterstützung und Beratung durch unseren Support, unser Trainingsteam und die deutschsprachige evasys-Community.

  • Treten Sie unserer Community bei, in der Sie sich mit uns und anderen evasys Anwender*innen austauschen können.
  • Nutzen Sie unsere kostenfreien Webinare, die Ihnen helfen, das Maximum aus evasys herauszuholen.

Kurz gesagt, evasys ist mehr als eine Software.

Das sagen unsere Kunden

UE University of Europe for Applied Science Logo

„Ich bin von evasys überzeugt, weil der Hersteller einen erstklassigen Support bietet und das Produkt kontinuierlich weiterentwickelt. Auch ist evasys mehr als eine Software. Als Nutzer profitiere ich von spannenden Webinaren und Trainings. Als Mitglied der evasys-Community bin ich Teil eines professionellen QM-Netzwerks.“

  • Dr. Jyri Hasecker,
  • Stabsstelle Hochschulentwicklung und Qualitätsmanagement
  • University of Europe for Applied Sciences
Universität Bielefeld Logo

„evasys ermöglicht es uns in der Lehrveranstaltungsevaluation zwei Wege zu gehen: Unsere Lehrenden bei selbstständigen Lehrveranstaltungsevaluationen genauso zu unterstützen wie die Evaluationsbeauftragten bei flächendeckenden Lehrveranstaltungsevaluationen in der gesamten Fakultät.“

  • Doreen Schwarz,
  • Qualitätsmanagement Studium und Lehre
  • Universität Bielefeld
TU Berlin Logo

„Seit der Installation läuft evasys stabil und nahezu ohne technischen Betreuungsaufwand. Updates ließen sich bisher problemlos in kurzer Zeit installieren und bei technischen Fragen reagiert der Support schnell, sympathisch und fachkompetent.“

  • R. Hager,
  • tubIT - IT Service Center
  • Technische Universität Berlin
Deutsche Hochschule der Polizei Logo

„Mit evasys sind wir sehr zufrieden. Besonders erfreulich ist, dass durch die Software die Insellösungen der Evaluation abgeschafft und eine zentrale Administration der Befragungssituation etabliert werden konnte, die auf tatsächlicher Vergleichbarkeit der Daten beruht.“

  • Patrick Sturtz-Klose,
  • Stabsstelle II Hochschul- und Qualitätsentwicklung
  • Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol)

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.