Lehre lebt von Feedback. Doch der Weg dorthin ist oft komplex: Viele Institutionen kämpfen mit aufwendigen Prozessen, niedrigen Rücklaufquoten und hohem Abstimmungsaufwand. Eine moderne Lehrevaluation-Software wie evasys macht die Evaluation von Modulen, Seminaren und Lehrveranstaltungen einfacher, transparenter und datengestützt. Ein unverzichtbares Werkzeug, um herauszufinden, was in Ihrer Bildungsinstitution wirklich funktioniert.
Typische Herausforderungen, die evasys löst:
- Komplexe Strukturen: Viele Fakultäten, Formate und Stakeholder – evasys bündelt alle Evaluationen zentral.
- Begrenzte Ressourcen: Automatisierte Abläufe entlasten Teams mit wenig Personal oder IT-Kapazität.
- Datenschutz und Anonymität: Auch bei sensiblen oder kleinen Gruppen bleibt die Datenerhebung DSGVO-konform, anonym und aussagekräftig.
- Verteilte Systeme: evasys bindet gängige Tools an und sorgt für konsistente Auswertungen.
Ob Online-Lehrevaluation, Papier- oder Hybridbefragung, evasys verarbeitet alle Daten zuverlässig und stellt direkt nach der Erfassung übersichtliche Reports oder interaktive Dashboards bereit. So gewinnen Sie verlässliche, vergleichbare Erkenntnisse zur kontinuierlichen Verbesserung von Studium und Lehre.