Skip to main content
Man am Laptop.

Die vielen Möglichkeiten der LTI®-Schnittstelle in evasys

Für eine erfolgreiche Evaluation ist es wichtig Barrieren, die die Beteiligung verringern, auf ein Minimum zu minimieren. Heutzutage verwenden Bildungseinrichtungen eine Vielzahl von IT-Systemen, so dass es für Studierende und Lehrende nicht immer möglich ist, über eine gemeinsame Benutzer*innenoberfläche auf alle relevanten Anwendungen zuzugreifen.

Dies stellt ein Hindernis für die Teilnahme dar, wenn Benutzer*innen für eine Umfrage die Plattform wechseln und ein Passwort manuell eingeben müssen. Die LTI®-Schnittstelle für evasys bietet eine Lösung für dieses Problem und einen Standard für die nahtlose Integration von Lernanwendungen in allen gängigen Lernplattformen (LMS).

Vorteile der LTI®-Schnittstelle

Learning Tools Interoperability® (LTI®) ist ein universeller Standard, der vom IMS Global Learning Consortium für die Integration von Datenmanagementsystemen wie evasys mit Lernmanagementsystemen (LMS) entwickelt wurde. Da Lernmanagementsysteme (LMS) im Allgemeinen als datenführende Systeme für die Kommunikation mit den Studierenden bevorzugt werden, ermöglicht die LTI®-Schnittstelle die Integration von evasys in das datenführende LMS’ und schließt damit die Lücke zwischen den beiden Systemen. Studierende können hierdurch über die LMS-Benutzer*innenoberfläche einfach & schnell auf alle Umfragen zugreifen.

Mit Hilfe der LTI®-Schnittstelle ermöglicht evasys die nahtlose Integration in alle Learning-Management-Systeme, die den IMS LTI®-Standard unterstützen. Dazu gehören Moodle, Blackboard, Brightspace® von D2L und Canvas. Nach Aktivierung und Konfiguration der LTI®-Schnittstelle kann evasys verschiedene Daten zu laufenden Umfragen sowohl für Studierende (Teilnahme) als auch für Dozierende (zur Verfolgung der Rücklaufquoten / des Zugriffs auf die Ergebnisse) anzeigen. Auch die Darstellung der Umfrage ist in Inhalt und Design vollständig anpassbar. Das bedeutet, dass Studierende z.B. die Ergebnisse von Umfragen sehen können, während sie durchgeführt werden (sofern der Administrator dies wünscht), so dass sie sich als wertvoller Teil des Umfrageprozesses fühlen können – was die heutige als auch künftige Teilnahmen am Feedbackprozess erhöht.

Durch die Integration von evasys in Ihr Lernmanagementsystem (LMS) ergeben sich viele Vorteile:

  • Veröffentlichung der Umfragen an prominenter Stelle
  • Darstellung von offenen Umfragen, an denen noch nicht teilgenommen wurde
  • Höhere Rücklaufquoten durch bessere Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Online-Umfragen
  • Keine zusätzlichen Hürden durch manuelleTAN-Eingabe (Single Sign-On)
  • Keine Probleme mit veralteten oder unbenutzten E-Mail-Konten
  • Sichere Kommunikation zwischen Systemen durch verschlüsselte Verbindung (HTTPS)

Die LTI-Schnittstelle stellt die ideale Lösung dar, um Ihr LMS mit evasys zu verbinden und sicherzustellen, dass Ihre Umfrage und alle relevanten Informationen für Studierende und Lehrende sichtbar sind, ohne dass diese ihre gewohnte Plattform verlassen müssen. Dies ist nicht nur bequem, sondern erhöht auch die Teilnahme an der Umfrage!

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Kundenzufriedenheit steigern: 5 Maßnahmen für nachhaltigen Erfolg

Kundenzufriedenheit entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Unternehmen Zufriedenheit messen, analysieren und mit fünf Maßnahmen systematisch steigern – von Kundenfeedback bis hin zu Customer Experience…

Mehr Patientenzufriedenheit erreichen: So führen Sie erfolgreiche Patientenbefragungen durch Subtext

Patientenbefragungen sind ein zentrales Instrument, um Qualität und Patientenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie Befragungen richtig planen, durchführen und auswerten – inklusive Tipps zu Fragebogen,…

Rückblick auf die evasys-Tagung 2025: Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Begegnungen

Die evasys-Tagung 2025 an der Hochschule Darmstadt brachte 127 Teilnehmende aus Hochschulen und Unternehmen zusammen. Zwei Tage voller spannender Vorträge, lebendigem Austausch und inspirierender Begegnungen machten die Konferenz zu einem…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.