Skip to main content
Gruppe Leute im Büro am Computer.

Die ZuriHAC 2018

Auch an der ZuriHAC 2018 hat unsere Tochterfirma aus Budapest teilgenommen. Lesen Sie hier welche spannenden Keynotes abgehalten wurden.

Die ZuriHAC

Der ZuriHAC Haskell Hackathon ist mit seinen 400 Teilnehmenden der weltweit größte Haskell Hackathon. Als internationales, basisdemokratisches und kollaboratives Coding-Festival hat die ZuriHAC das Ziel, seine Community zu erweitern sowie den Aufbau und die Optimierung der Haskell Bibliotheken, – Werkzeugen und -Infrastruktur.

Die dreitägige Hackathon bietet Raum und Möglichkeit zur Vernetzung unter den Teilnehmenden und spannende Veranstaltungen.

Teilnahme an der ZuriHAC 2018

Vom 08.06.2018 bis zum 10.06.2018 nahm unsere Tochterfirma aus Budapest am ZuriHac 2018 Haskell Hackathon in Rapperswill (bei Zürich) teil.

Spannender Sprecher*innen überzeugten mit aufregenden Themen wie Verfeinerungstypen für Haskell und das Erstellen von Compilern mit llvm-hs. Edward Kmett hielt einen Vortrag über neue Betrachtungen von Kombinatoren. Schnelle und parallele Statusmaschinen waren ebenso Thema des Hackathon.

Erfahren Sie hier mehr über den genauen Ablaufplan.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Grafik mit Titel zur effizienten und fairen Prüfungskorrektur, daneben Studierende in einer Prüfungssituation
Prüfungskorrektur leicht gemacht: So korrigieren Sie Prüfungen effizient und fair

Erfahren Sie, wie Sie Klausuren und Tests effizient, fair und transparent korrigieren. Der Artikel zeigt Best Practices, Bewertungsmethoden und digitale Unterstützung durch evaexam – ideal für Hochschulen, Akademien und Unternehmen.

Titelgrafik des Blogartikels: Prüfung erstellen – So gelingt Ihre digitale Prüfung Schritt für Schritt
Prüfung erstellen mit evaexam: So gelingt Ihre digitale Prüfung Schritt für Schritt

Von der Planung über die Erstellung bis zur Auswertung: Erfahren Sie, wie Sie Prüfungen effizient, fair und digital gestalten können. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie evaexam Lehrende und Organisationen dabei…

Titelgrafik des evasys Blogartikels mit dem Text „Onlineumfragen mit Filterführung steuern“ und einer Hand, die einen stilisierten Filter berührt
Onlineumfragen gezielt mit der Filterführung steuern

Mit Filterregeln steuern Sie in evasys, welche Fragen oder Antwortoptionen angezeigt werden – abhängig von vorherigen Antworten. So bleibt der Fragebogen logisch, kompakt und für Teilnehmende verständlich. Erfahren Sie, wie…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.