Skip to main content
Anmeldemaske von evaexam im Browser auf einem Computer

So funktioniert evaexam

  • Automatisierte Auswertung spart Zeit und minimiert Fehler
  • Hybrid nutzbar mit papierbasierten und digitalen Prüfungen
  • Sicher und datenschutzkonform durch ISO-zertifiziertes Hosting in Deutschland

Prüfungen mit evaexam – der komplette Ablauf

Sobald evaexam eingerichtet ist, kann der Prüfungsprozess beginnen.
Aber wie wird aus einer ersten Idee ein vollständiger Prüfungsbogen? Welche Schritte führen zur digitalen Durchführung? Und wie lassen sich die Ergebnisse im Anschluss gezielt auswerten und weiterverwenden?
Wir führen Sie durch den gesamten Ablauf – praxisnah und nachvollziehbar. So wissen Sie genau, wie Sie mit evaexam professionelle Prüfungen erstellen, automatisieren und auswerten.

Im ersten Schritt wird ein*e Admin in Ihrer Institution benannt und eingewiesen. Diese Person übernimmt die Planung, Strukturierung und Organisation von evaexam.

Der*die Admin legt anschließend die Teilbereichs-Administrator*innen fest. Diese verwalten die Zugänge für Prüfer*innen, die letztendlich die Prüfungen dezentral anlegen, durchführen und auswerten. Prüfer*innen können kollaborativ Antworten auf offene Fragen bewerten und Fragenbibliotheken austauschen.

Screenshot der evaexam-Oberfläche beim Anlegen eines Prüfungsbogens mit hervorgehobener Navigation und Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erstnutzer*innen

Screenshot aus evaexam: Prüfungsbogen mit Fragen zum Thema ‚Grundlagen der Evaluation‘, bestehend aus Multiple-Choice-, Freitext- und Mehrfachauswahl-Fragen

Schritt 3: Screenshot der evaexam Prüfungssoftware beim Anlegen einer digitalen Prüfung

Screenshot-Serie zur digitalen Prüfungserstellung mit evaexam: Prüfung benennen, Optionen festlegen, Varianten konfigurieren, Abschlussübersicht

Mit evaexam gestalten Sie Prüfungen ganz nach Bedarf digital oder papierbasiert.

Für Onlineprüfungen stehen Ihnen mehrere Optionen offen. Sie können vorab Passwörter (TANs) generieren, als Liste ausdrucken und im Prüfungsraum verteilen. Oder Sie senden Sie bequem per E-Mail an die Teilnehmenden. Die E-Mail-Adressen geben Sie manuell ein oder übernehmen sie direkt aus dem Teilnehmerimport. Die Mailvorlage lässt sich individuell anpassen, inklusive Zeitfenster, Zeitlimits und Prüfungshinweisen. Den gesamten Prüfungsablauf überwachen Sie zentral im Prüfungsdashboard.

Auch klassische Prüfungen auf Papier lassen sich mit evaexam effizient umsetzen. Weisen Sie Teilnehmende per Import zu oder identifizieren Sie sie über individuelle IDs. Um Täuschungsversuche zu vermeiden, können Sie automatisch unterschiedliche Prüfungsvarianten erzeugen. Der PDF-Export startet direkt nach dem Anlegen – drucken Sie die Prüfungsbögen einfach aus und verteilen sie vor Ort.

Schritt 5: Benutzeroberfläche von evaexam zur Punktevergabe bei offenen Fragen einer Prüfung

Schritt 6: Verifikationsansicht in evaexam zur Kontrolle angekreuzter Antworten bei einer Papierprüfung

Schritt 7: PDF-Auswertung einer digitalen Prüfung in evaexam mit Frageanalyse, Antwortverteilung, Schwierigkeit und Trennschärfe

Sie möchten beim Einstieg begleitet werden?

Testen Sie unser evaexam Basistraining!

Digital prüfen, auswerten und optimieren mit evaexam

Mit automatisierten Abläufen, flexiblen Prüfungsformaten und datengestützter Auswertung bietet evaexam eine ganzheitliche Lösung für sichere, effiziente und skalierbare Prüfungen.

Ihre Vorteile mit evaexam auf einen Blick:

  • Vollautomatisierte Prüfungsprozesse – von Erstellung bis Ergebnisexport
  • Digitale Durchführung mit TAN-Zugang oder ausgedruckten Prüfungsbögen
  • Hybridfähig: ein Prüfungsbogen für Papier- und Onlineeinsatz
  • Punktvergabe auch für offene Fragen direkt im System
  • Notenschlüsselverwaltung
  • Proctoring mit Proctorio© einfach zu integrieren
  • Intelligente Fragenbibliothek, zur Bewertung der Schwierigkeiten/Trennschärfe von Fragen
  • Teilprüfungen möglich
  • Verifikation von Scanbögen mit integrierter Prüflogik
  • Einzel- und Gesamtauswertungen inklusive Itemanalyse
  • Export von Ergebnissen, Noten und Reports als CSV oder PDF
  • ISO 27001-zertifizierte Datensicherheit bei der evasys GmbH
  • Nahtlose Integration in LMS über LTI, API oder SOAP

Einfach und sicher an Prüfungen teilnehmen – so geht’s

Die Teilnahme an einer digitalen Prüfung mit evaexam ist unkompliziert und sicher – ganz ohne Softwareinstallation. Teilnehmende erhalten einen individuellen TAN-Code, entweder per E-Mail oder als Ausdruck vor Ort. Über einen Link gelangen sie direkt zur Onlineprüfung im Browser.

Teilnehmerin startet eine digitale Prüfung mit evaexam auf dem Laptop, TAN-Code liegt als Papierkarte daneben

Onlineprüfung: Einloggen, loslegen, abgeben

Nach Eingabe des TAN-Codes startet die Prüfung direkt im Browser. Teilnehmende sehen alle Fragen übersichtlich strukturiert, navigieren bequem durch die Seiten und bearbeiten die Aufgaben in ihrem eigenen Tempo – optional mit Zeitlimit. Mit einem Klick wird die Prüfung am Ende abgegeben.

Ist die automatische Rückmeldung aktiviert, erhalten Teilnehmende sofort nach dem Absenden ihre Punktzahl oder einen Ergebnisreport.

Papierprüfung: Setzen, Prüfung ablegen, abgeben

Bei klassischen papierbasierten Prüfungen werden die zugewiesenen Bögen vor Ort verteilt. Die Prüfung läuft im gewohnten Format ab. Anschließend werden die Bögen gescannt und wie zuvor beschrieben automatisch ausgewertet.

Teilnehmende können ihre Ergebnisse bequem über den individuellen Einzelreport einsehen.

Personen bearbeiten eine papierbasierte Prüfung mit Prüfungsbogen in einem Seminarraum

Flexibel prüfen

Ob im Hörsaal, Seminarraum oder zu Hause – evaexam ermöglicht eine barrierearme, datensichere und ortsunabhängige Prüfungsdurchführung.

Testen Sie evaexam

Jetzt Demo buchen und die Vorteile von evaexam selbst erleben.

Aussagekräftige Einzel- und Gesamtauswertungen mit evaexam

Mit evaexam lassen sich Prüfungsergebnisse effizient und nachvollziehbar auswerten, sowohl auf Teilnehmenden- als auch auf Gesamtebene.

 

Einzelauswertung: Klare Ergebnisse für jede Person

Für jede geprüfte Person erstellt evaexam automatisch einen individuellen Auswertungsbericht. Dieser zeigt die erreichten Punkte pro Frage, die richtigen Antworten und den Gesamtscore auf einen Blick. Die Reports lassen sich ganz einfach nach Teilnehmer-ID abrufen und als PDF exportieren – ideal für eine transparente und nachvollziehbare Rückmeldung.

 

Gesamtauswertung: Alle Kennzahlen im Blick

Der umfassende Prüfungsreport zeigt alle relevanten Kennzahlen auf einen Blick: Rücklaufquote, Bestehensquote, Durchschnittspunktzahl, Notenverteilung und eine detaillierte Analyse einzelner Fragen. Auch Schwierigkeitsgrad und Trennschärfe pro Frage werden dargestellt, um die Qualität der Prüfung kontinuierlich zu verbessern.

 

Ihre Vorteile im Überblick:
  • Vollständigkeitsprüfung und automatische Berichterstellung
  • Einzelreport je Teilnehmer*in zur individuellen Rückmeldung
  • Gesamtreport mit Prüfungsstatistik, Fragenanalyse und Aushang
  • Exportfunktion für Punktzahlen und Noten (z. B. als CSV für LMS oder Prüfungsämter)

Mit evaexam behalten Sie den Überblick – von der Detailanalyse einzelner Antworten bis zur Gesamtauswertung Ihrer Prüfungssession.

Ihr Start mit evaexam – begleitet, strukturiert, rechtssicher

Der Einstieg in evaexam gelingt mühelos: Persönliches Onboarding, praxisnahe Schulungen und verlässlicher Support sorgen dafür, dass Sie Prüfungen schnell und korrekt erstellen, durchführen und auswerten können. Ob Hochschule, Unternehmen, Klinik oder Verwaltung – wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.

Geführtes Onboarding

Gratis Mediathek-Zugang

Deutsches Support-Team

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.