Skip to main content

Datenimport vereinfachen und Datenqualität erhöhen – Wie Sie bei der Automatisierung Ihrer Befragungen von Schnittstellen profitieren

Die Pflege und Eingabe von Strukturdaten ist essenzieller Bestandteil in der Abwicklung von Befragungen. Erfahren Sie hier, wie der evasys engagement Survey Creator Sie in der strukturierten Datenübernahme und Datenbereinigung in evasys unterstützen kann.

Der evasys engagement Survey Creator

Häufig treten in Befragungsprozessen Herausforderungen rund um die Pflege und Eingabe der Strukturdaten, die für die Abwicklung der Befragungen relevant sind, auf. In der Regel sind diese Strukturdaten, z. B. die Namen von Lehrenden, Veranstaltungen, E-Mail-Adressen und sonstige wichtige Informationen, bereits in einem Referenzsystem vorhanden und werden dort zentral verwaltet. Der evasys engagement Survey Creator ermöglicht, neben der schon bestehenden Data Bridge, eine strukturierte Datenübernahme sowie Datenbereinigung für evasys – und dies über verschiedene technische Spielarten:

  • manuell über CSV-Dateien, die aus datenführenden Systemen extrahiert werden können
  • per Dateiupload über SFTP
  • per vollautomatischem Datenbankzugriff via JDBC
  • per Webservice-Schnittstelle über REST

Den Survey Creator können Sie sich als eine Art Vorraum vorstellen, in dem die Daten aus dem Referenzsystem, z. B. dem CMS oder LMS (wie Moodle oder ILIAS) überführt werden. Die übernommenen Daten können, bevor sie nach evasys transferiert werden, wo nötig berichtigt und aktualisiert werden.

Für die Interaktion mit Prozessbeteiligten empfiehlt sich der Survey Creator, weil sowohl auf der Fachbereichs- als auch auf der Lehrendenebene individuelle Fragen und Fragenblöcke zu Befragungen hinzugefügt werden können. Der Survey Creator erlaubt es, einen bestehenden, zentralen Fragebogen durch bereichsspezifische Fragen zu erweitern. Zentral lässt sich darüber hinaus steuern, welche Anzahl an optionalen Fragen die jeweiligen Beteiligten dem Pflichtfragebogen hinzufügen können. Außerdem kann gewählt werden, ob der obligatorische Fragebogenteil durch freie Items, vorgegebene Items, z. B. aus einer Fragenbibliothek oder Fragenblöcke/Itembatterien ergänzt werden soll. Neben der Möglichkeit, dies sowohl zentral als auch auf Fachbereichsebene vorzunehmen, können auch Lehrende einbezogen werden und dem Bogen eigene Items hinzufügen.

In Großbritannien ist der Survey Creator übrigens schon seit einigen Jahren an verschiedenen mittelgroßen und großen Hochschulen erfolgreich im Einsatz. Der Survey Creator steht Ihnen mit dem evasys engagement (ehemals evasys+) Release im Mai 2022 für die Einbindung in Ihr bestehendes evasys-System zur Verfügung.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
evaexam Erfahrungen – das sagen Nutzer über die Prüfungssoftware
evaexam Erfahrungen: Das sagen Nutzer*innen über die Prüfungssoftware

Echte evaexam Erfahrungen aus Hochschulen und Unternehmen zeigen, wie die Prüfungssoftware Prüfungen effizienter, sicherer und transparenter macht. Anwender*innen berichten von Benutzerfreundlichkeit, automatisierter Auswertung und professionellem Support.

Vorschaubild zum Artikel „evasys Erfahrungen“ – das sagen Nutzer über die Befragungssoftware
evasys Erfahrungen: Das sagen Nutzer*innen über die Befragungssoftware

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Erfahrungen Anwender*innen mit evasys gemacht haben. Von automatisierter Evaluation über Hybrid-Umfragen bis hin zu aussagekräftigen Berichten – so unterstützt evasys Ihre Organisation dabei, Befragungen…

Person hält Tablet mit geöffneter Umfrage – Tipps, um anonyme Umfragen richtig zu nutzen und ehrliches Feedback zu sichern
Ehrliches Feedback sichern: Anonyme Umfragen richtig nutzen

Anonyme Umfragen ermöglichen ehrliches Feedback ohne Angst vor Konsequenzen. Erfahren Sie, wie Sie Anonymität rechtssicher gewährleisten, zielführende Fragen stellen und Ergebnisse so auswerten, dass daraus nachhaltige Verbesserungen in Unternehmen, Bildung,…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.