Skip to main content
Lernkontrolle evaexam

Mehr über den studentischen Lernerfolg erfahren

Studierenden eine Rückmeldung zu ihrem Lernerfolg geben und die Wirksamkeit der eigenen Lehr-Lernarrangements prüfen: Lernkontrollen bieten sowohl für Studierende als auch für Dozierende erhebliche Vorteile und können mit dem richtigen Tool schnell und einfach durchgeführt werden.

Von der mündlichen Wissensabfrage bis zur Onlineübung

Lernkontrollen können in verschiedenen Formaten durchgeführt werden: als mündliche Wissensabfrage oder Onlineübung. Die Studierenden können durch die Prüfungssimulation ihren aktuellen Kenntnisstand der Materie besser einschätzen und wissen so, in welchen Themengebieten sie noch Nachholbedarf haben. Sie können sich mit diesem Wissen optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten.

Für Dozierende sind Lernkontrollen ein sinnvolles Instrument, um zu erfahren, inwiefern ihre Lehrformate möglicherweise angepasst oder nachgebessert werden müssen. Die Ergebnisse liefern ihnen Antworten auf die Fragen, wo ihre Studierenden inhaltliche Probleme haben und welche Kontexte nicht verstanden wurden. Dozierende können somit während des Semesters bzw. der Lehrveranstaltungsreihe zuverlässig und schnell Schwachstellen der Studierenden identifizieren, spezifische Inhalte wiederholen oder die Art der Lehrvermittlung anpassen.

Online-Lernkontrolle mit evaexam

Online-Lernkontrollen sind mit unserer Prüfungssoftware evaexam problemlos und schnell zu erstellen. Durch den Einsatz der Fragenbibliothek in evaexam sparen Sie kostbare Zeit, sammeln und nutzen historische Erkenntnisse zu bereits verwendeten Fragen und erzielen hierdurch aussagekräftigere Ergebnisse über den Wissensstand Ihrer Studierenden. Den Zugang zur Online-Lernkontrolle bekommen die Prüflinge via TAN-Codes oder per Mail.

In Form von Onlinetests oder -quizzes kann das Wissen der Studierenden somit jederzeit datenschutzkonform und sogar teils anonym abgefragt werden. Durch die Funktion der zeitlichen Limitierung wird die Prüfungssituation realistisch simuliert und für die Prüflinge bereits vor der scharfen Prüfung erlebbar.

Die Möglichkeit, Hinweistexte und Literaturhinweise bei den Fragen hinzuzufügen, ermöglicht eine optimale Hilfestellung zur Prüfungsvorbereitung. Bei der Verwendung von ausschließlich geschlossenen Fragen bekommen die Teilnehmenden außerdem unmittelbar nach Abschluss der Online-Lernkontrolle ihre Ergebnisse.

Geben auch Sie Ihren Studierenden und Dozierenden die Möglichkeit der optimalen Prüfungsvorbereitung und Qualitätssicherung der Lehrformate.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Grafik mit Titel zur effizienten und fairen Prüfungskorrektur, daneben Studierende in einer Prüfungssituation
Prüfungskorrektur leicht gemacht: So korrigieren Sie Prüfungen effizient und fair

Erfahren Sie, wie Sie Klausuren und Tests effizient, fair und transparent korrigieren. Der Artikel zeigt Best Practices, Bewertungsmethoden und digitale Unterstützung durch evaexam – ideal für Hochschulen, Akademien und Unternehmen.

Titelgrafik des Blogartikels: Prüfung erstellen – So gelingt Ihre digitale Prüfung Schritt für Schritt
Prüfung erstellen mit evaexam: So gelingt Ihre digitale Prüfung Schritt für Schritt

Von der Planung über die Erstellung bis zur Auswertung: Erfahren Sie, wie Sie Prüfungen effizient, fair und digital gestalten können. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie evaexam Lehrende und Organisationen dabei…

Titelgrafik des evasys Blogartikels mit dem Text „Onlineumfragen mit Filterführung steuern“ und einer Hand, die einen stilisierten Filter berührt
Onlineumfragen gezielt mit der Filterführung steuern

Mit Filterregeln steuern Sie in evasys, welche Fragen oder Antwortoptionen angezeigt werden – abhängig von vorherigen Antworten. So bleibt der Fragebogen logisch, kompakt und für Teilnehmende verständlich. Erfahren Sie, wie…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.