Skip to main content

Qualitätssicherung im Prüfungszyklus: Erfüllen Ihre Prüfungen wichtige Kriterien?

Freuen Sie sich auf die Beiträge von Dr. Marlit Annalena Lindner, die zentrale Aspekte zur Qualitätssicherung im Prüfungszyklus aus wissenschaftlicher Sicht für die Praxis erläutert. Verstehen Sie, inwieweit Ihre Prüfungen die Standards einhalten und was man noch verbessern könnte.

Prüfungen haben einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und müssen Gütekriterien erfüllen, um eine verlässliche und faire Leistungsdiagnostik zu ermöglichen. Wie die Erfahrung lehrt, ist die Planung und Durchführung von aussagekräftigen Prüfungen jedoch ein komplexer Prozess mit vielen Herausforderungen. Wichtige Qualitätsstandards sind dabei nicht immer unmittelbar ersichtlich.
Unser Anliegen ist es, Ihre Prüfungspraxis bestmöglich zu unterstützen. Wir möchten daher Qualitätskriterien transparent und sachgerecht kommunizieren, damit Sie diese in der Praxis mit Hilfe von evaexam bestmöglich erfüllen können.

Wir freuen uns daher die anstehenden Beiträge unserer Prüfungsexpertin Frau Dr. Marlit Annalena Lindner ankündigen zu können:

Pünktlich zur evaexam Tagung im November 2022 wird Frau Dr. Lindner in verschiedenen Formaten die Erfordernisse der Qualitätssicherung von Prüfungen erläutern und Ihnen wichtige Werkzeuge für die Praxis an die Hand geben.

Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf:

  • Einen wissenschaftlich fundierten Artikel, der Ihnen praxisnah die Hintergründe und Grundlagen wichtiger qualitätssichernder Schritte in verschiedenen Phasen des Prüfungszyklus aufzeigt. Entdecken Sie mögliche Schwachstellen und Potenziale zur Optimierung Ihrer eigenen Prüfungen!
  • Einen auf den Artikel abgestimmten praktischen Leitfaden für die Qualitätssicherung Ihrer Prüfungen, der in Zusammenarbeit mit dem evaexam-Team entstanden ist. Sehen Sie die vielen Vorteile softwaregestützter Prüfungsprozesse im Überblick und wenden Sie diese unmittelbar mit evaexam in Ihren Prüfungen an!
  • Den Keynote-Vortag am 23. November 2022 (online) auf der evaexam Online-Tagung mit dem Titel „Qualitätssicherung von Prüfungen: Eine wissenschaftliche Perspektive für die Praxis“. Melden Sie sich schon jetzt zur Tagung hier an!

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Grafik mit Titel zur effizienten und fairen Prüfungskorrektur, daneben Studierende in einer Prüfungssituation
Prüfungskorrektur leicht gemacht: So korrigieren Sie Prüfungen effizient und fair

Erfahren Sie, wie Sie Klausuren und Tests effizient, fair und transparent korrigieren. Der Artikel zeigt Best Practices, Bewertungsmethoden und digitale Unterstützung durch evaexam – ideal für Hochschulen, Akademien und Unternehmen.

Titelgrafik des Blogartikels: Prüfung erstellen – So gelingt Ihre digitale Prüfung Schritt für Schritt
Prüfung erstellen mit evaexam: So gelingt Ihre digitale Prüfung Schritt für Schritt

Von der Planung über die Erstellung bis zur Auswertung: Erfahren Sie, wie Sie Prüfungen effizient, fair und digital gestalten können. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie evaexam Lehrende und Organisationen dabei…

Titelgrafik des evasys Blogartikels mit dem Text „Onlineumfragen mit Filterführung steuern“ und einer Hand, die einen stilisierten Filter berührt
Onlineumfragen gezielt mit der Filterführung steuern

Mit Filterregeln steuern Sie in evasys, welche Fragen oder Antwortoptionen angezeigt werden – abhängig von vorherigen Antworten. So bleibt der Fragebogen logisch, kompakt und für Teilnehmende verständlich. Erfahren Sie, wie…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.