Rückblick: Die evasys Tagung 2022 in Erfurt

Wir blicken zurück auf unsere 18. evasys Tagung in Erfurt. Freuen Sie sich jetzt schon auf die evasys Tagung im nächsten Jahr!

Unter dem Motto „Kommunikation & Prozessqualität – Schlüssel für wirksames QM“ haben sich vom 21. bis 22. September 2022 insgesamt 208 Teilnehmende in Erfurt ausgetauscht und neue Impulse für ihre Prozesse im Qualitätsmanagement mitgenommen. Unsere 18. evasys Tagung fand in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt auf dem Campus Altonaer Straße statt. Wir blicken zurück auf zwei schöne und informative Veranstaltungstage mit spannenden Keynotes sowie Praxisbeispielen unserer Kundinnen und Kunden, Praxisforen mit Schwerpunktwissen zur Nutzung unserer Befragungssoftware und einem engen und fruchtbaren Austausch zwischen Anwender*innen, ausgewählten Expert*innen und dem evasys-Team.

Natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder Mitschnitte der Vorträge aufgezeichnet. Diese finden Sie in unserer evasys Mediathek, die Sie über die evasys Extras erreichen.

Wir danken allen Teilnehmenden für zwei spannende Tage und freuen uns schon jetzt auf die evasys Tagung 2023, wenn wir endlich die für 2020 geplante evasys Tagung in Leipzig nachholen. Merken Sie sich den 13. bis 14. September 2023 am besten direkt schon einmal vor! Weitere Informationen folgen wie gewohnt Stück für Stück auf unserer Website sowie unserer Community-Plattform.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Rückblick: Die evasys Tagung 2023 in Leipzig

Lesen Sie hier unseren kurzen Rückblick unserer 19. evasys Tagung, die dieses Jahr vom 13.-14.09.2023 in Leipzig stattgefunden hat.

Die evasys & evaexam Version 9.1 ist da!

Die neue Version 9.1 ist ab sofort verfügbar! Erfahren Sie in diesem Artikel alle Neuigkeiten zu der neuen Version 9.1.

Wir spenden an die Kindertafel Lüneburg

In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, auf Weihnachtspräsente an Kunden und Geschäftspartner zu verzichten, um stattdessen ein regionales Angebot zu unterstützen.