Skip to main content
Kundenberatung bei evasys

Ihr Start mit evasys:
Klarer Fahrplan, persönliche Begleitung.

So läuft Ihre Einführung mit evasys – transparent, betreut und effizient.

Ein guter Start entscheidet über die spätere Nutzung.

Mit evasys oder evaexam starten Sie sicher in die digitale Befragung oder Prüfung. Unser Onboarding-Prozess ist speziell für Organisationen mit hohen Qualitätsansprüchen entwickelt – ob Hochschule, Klinik, Verwaltung oder Unternehmen. Persönlich begleitet, klar gegliedert und mit Fokus auf messbaren Nutzen.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, sodass alle Beteiligten genau wissen, was wann zu tun ist – vom Kick-off bis zur erfolgreichen Umsetzung der Befragung.

Mit erprobten Abläufen, praxisnaher Begleitung und einer klaren Zielorientierung setzen wir gemeinsam einen strukturierten Einstieg für Ihre Organisation und Ihre Mitarbeitenden um.

Hiervon profitieren Sie bei einer Zusammenarbeit mit evasys:

Chaos vermeiden

Klare Zuständigkeiten

Zeit sparen

Persönlicher Kontakt

Die 4 Phasen des evasys Onboardings

Bei evasys lassen wir Sie nicht allein. Sowohl bei der Entscheidungsfindung als auch beim gesamten Onboarding-Prozess stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite.
Der Start mit uns erfolgt in vier klar strukturierten Schritten – für einen übersichtlichen und gut durchdachten Ablauf.

Onboarding bei evasys: Kickoff & Zielklärung

Kick-off

Nach dem Vertragsabschluss begleiten wir Sie persönlich und unkompliziert weiter.

  • Kontaktaufnahme durch unser Team für die nächsten Schritte
  • Zusammenfassung der verfügbaren Serviceleistungen
  • Übergabe in die Bestandskundenbetreuung
  • Persönliches Kennenlernen Ihrer festen Ansprechperson
Onboarding bei evasys: Technische Einrichtung & Konfiguration

Technische Einrichtung

Für die technische Einrichtung stimmen wir uns eng mit Ihnen ab. Wir planen gemeinsam die Installation und prüfen – bei Verwendung Ihrer eigenen IT – alle technischen Voraussetzungen.

  • Bearbeitung des Installationsfragebogens
  • Abstimmung und Vereinbarung der (Installations-)Termine
  • Einrichtung der Software
  • Bereitstellung des gehosteten Cloud-Systems innerhalb von 2 Wochen
Onboarding bei evasys: Schulung & Pilotbetrieb

Schulung der Mitarbeitenden

Gemeinsam planen wir den Projektstart und stimmen Schulungstermine individuell mit Ihnen ab.

  • Vereinbarung und Durchführung der Basisschulung
  • Ergänzende Coaching-Termine bei offenen Themen
  • Zugang zum Blended Learning für flexible Einarbeitung
  • Start des Testbetriebs
Onboarding bei evasys: Go-Live & Begleitung

Go-live

Nach erfolgreichem Testbetrieb starten Sie in den Produktivbetrieb.

  • Umstellung vom Testbetrieb auf den Produktivbetrieb
  • Zugang zur persönlichen Bestandskundenbetreuung
  • Zugriff auf Support, Online Support System (OSS), Schwerpunktwebinare, Mediathek und evalearn
  • Abschluss des gesamten Einrichtungsprozesses (in der Regel innerhalb von 12 Wochen)

Sprechen Sie mit unserem Team

Wir zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich mit evasys durchstarten.

How to

Wer ist bei der Implementierung wofür zuständig?

Uns ist wichtig, dass der Onboarding-Prozess für Sie jederzeit transparent bleibt. Damit klar ist, wer wofür verantwortlich ist und alles reibungslos abläuft.
Mit sauberen Vorgängen, klar definierten Anforderungen und einer nahtlosen Integration schaffen wir die Basis für einen effizienten Workflow und eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

evasys Team
Ihr Team
evasys Team Onboardingablauf erklären
Ihr Team IT-Ansprechpartner*innen benennen
evasys Team Zugangsinformationen / Anmeldeinformationen OSS und Community ausliefern
Ihr Team Zu schulende Personen benennen
evasys Team Zugangsinformationen / Anmeldeinformationen evalearn ausliefern
Ihr Team Supporthauptnutzer*innen benennen
evasys Team Installationsfragenkatalog ausliefern und Beginn der Installationsvorbereitung
Ihr Team In OSS, Communityplattform und evalearn einwählen
evasys Team System installieren, Installation technisch prüfen und Zugangsdaten ausliefern
Ihr Team Schulung besuchen
evasys Team Schulungsterminplanung beginnen
Ihr Team Interne Testläufe durchführen und sich bei Rückfragen melden
evasys Team Schulung durchführen
Ihr Team
evasys Team Persönliche*n Bestandskundenbetreuer*in vorstellen
Ihr Team

Diese Services stehen Ihnen bei evasys zur Verfügung

Kundenservice wird bei uns großgeschrieben! Wir werden Sie auf unserer gemeinsamen Reise stets begleiten und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Entdecken Sie hier unsere Kundenservices.

Kundin steht neben Whiteboard und freut sich über die Zusammenarbeit mit evasys

Das sagen unsere Kund*innen

Über 1.000 Organisationen im deutschsprachigen Raum setzen auf evasys – von Hochschulen und Kliniken bis hin zu Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Unsere Kund*innen schätzen neben den leistungsstarken Softwares vor allem auch die persönliche Betreuung, den professionellen Service und die partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Unsere Referenzen zeigen, wie vielseitig unsere Produkte in der Praxis eingesetzt werden: für Mitarbeitendenbefragungen, Seminar- und Lehrveranstaltungsevaluationen, Patientenfeedback, interne Prozessanalysen und Prüfungen. Dabei stehen immer messbare Ergebnisse, effiziente Abläufe und individuelle Anforderungen im Mittelpunkt.

Lernen Sie ausgewählte Projekte und Erfolgsgeschichten kennen – und überzeugen Sie sich selbst von der Stärke unserer Community.

Zu den Referenzberichten >

„Mit evasys haben die Kliniken die Ergebnisse der Patientenbefragungen zeitnah vorliegen, können Trends im Zeitverlauf beobachten oder bei Bedarf sofort reagieren.“

  • Martina Bold,
  • Qualitätsmanagerin
  • Vitos GmbH

„Nach einer kurzen Einarbeitungszeit lassen sich mit evaexam schnell und intuitiv Fragen und Prüfungsbogen erstellen. Vor allem die unterschiedlichen Fragentypen und die automatisierte Auswertung der Prüfungen sind für uns sehr interessant."

  • Christine Berggold,
  • KIM IT-Dienste
  • Universität Hohenheim

„evasys vereinfacht die tägliche Arbeit: Wir benötigen weniger Zeit für die Erfassung und haben mehr Zeit für die Auswertung der Patientenrückmeldungen.“

  • N.N.,
  • Qualitätsmanager
  • Universitätsklinikum Essen

„Nach einem Jahr hatte die Universität Heidelberg eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene Version von qurricula. Jetzt können wir mit unseren umfangreichen Datenbeständen viel effizienter umgehen und diese besser nutzen.“

  • Dr. Sonja Kiko,
  • Geschäftsführerin heiQUALITY-Büro
  • Universität Heidelberg

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.