Skip to main content
Hochschule Fulda

So vereinfachen Sie Ihren Studierenden die Prüfungsvorbereitung

Erfahren Sie in diesem Praxisbeispiel der Hochschule Fulda, wie Sie Ihre Studierenden technisch optimal auf bevorstehende Online-Prüfungen in evaexam vorbereiten.

So vereinfachen Sie Ihren Studierenden die Prüfungsvorbereitung

Wer gut vorbereitet in die Prüfung geht, wird sich entspannter auf die wesentlichen Prüfungsinhalte konzentrieren können. Darunter fällt nicht nur die inhaltliche Vorbereitung, sondern auch, sich mit der (technischen) Durchführung der Prüfung vertraut zu machen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen ein spannendes Praxisbeispiel der Hochschule Fulda vorstellen und darin aufzeigen, wie die Studierenden an der HS Fulda auf bevorstehende Online-Prüfungen in evaexam vorbereitet werden.

Im digitalen Semester findet ein Großteil der Prüfungen online statt. Für viele Studierende ist der Ablauf und das Tool, mit dem Online-Prüfungen durchgeführt werden, noch neu. Häufig sind es die technischen Voraussetzungen, die für Unsicherheit sorgen. Um diese Hürden zu nehmen, ist ein Probelauf in Form eines Online-Tests sinnvoll. Dadurch können die technischen Voraussetzungen geklärt und ein Gefühl der Sicherheit geschaffen werden. So gelingt dann auch die reibungslose Teilnahme an der echten Online-Prüfung.

An der Hochschule Fulda wird diese Art der Prüfungsvorbereitung bereits durchgeführt. Die Studierenden erhalten vor der eigentlichen Online-Prüfung per E-Mail einen Teilnahmelink zu einem Online-Test in evaexam. In diesem Test werden die häufigsten Fragen zum Ablauf und Handling der Online-Prüfung in evaexam abgefragt. So wird beispielweise gefragt, welche Bedienelemente während der Online-Prüfung nicht genutzt werden sollten oder wie die Prüfung in evaexam korrekt beendet wird. Auf diese Weise verinnerlichen die Studierenden nicht nur direkt die Hinweise und Tipps zur Bedienung von evaexam, sondern simulieren auch die Prüfungssituation, da sich der Ablauf der Test-Prüfung nicht wesentlich von einer scharfen Online-Prüfung unterscheidet. Dadurch sind die Studierenden technisch optimal vorbereitet.

Den Prüfungsbogen der Hochschule Fulda stellen wir Ihnen gerne mit freundlicher Genehmigung als Muster zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir Ihnen die wichtigsten FAQs für Prüfungsteilnehmende zusammengestellt. Die FAQs können Sie an Studierende weiterleiten und auch gerne auf Ihrer Homepage verlinken.

Foto: Hochschule Fulda | Robert Gross

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
360-Grad-Feedback: Ein umfassender Leitfaden für Führungskräfte und HR-Profis

Wie lässt sich Führungsqualität objektiv bewerten und gezielt verbessern? Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie mit der 360-Grad-Feedback-Methode aussagekräftige Rückmeldungen aus verschiedenen Perspektiven erhalten. Erfahren Sie mehr!…

Titelgrafik zum Blogartikel „Feedbackgespräch führen: 7 Schritte für wirksames Mitarbeiterfeedback“ mit businessnaher Bildkomposition
Feedbackgespräch führen: 7 Schritte für wirksames Mitarbeiter-Feedback

Erfahren Sie, wie moderne Feedbackgespräche gelingen – mit praxisnahen Tipps, konkreten Beispielen und einer strukturierten Schritt-für-Schritt-Anleitung. Für mehr Mitarbeitendenbindung, bessere Führung und echte Entwicklung.

evasys Trainerin bei der Durchführung eines Online-Trainings mit Headset und Mikrofon
Einstieg leicht gemacht: Service und Schulung für einen sicheren Start

Welche Services bietet evasys nach dem Kauf? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Trainingsangebote, Blended Learning und persönliche Beratung Sie dabei unterstützen, die Software effizient einzuführen und langfristig erfolgreich zu…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.