Skip to main content
Eine Gruppe Menschen in einem Raum

Zu Gast bei der SEVAL in Bern

Die Schweizerische Evaluationsgesellschaft setzt sich verstärkt mit der Erarbeitung von Kompetenzen zum Zweck einer guten Evaluation ein.

Die SEVAL

Die Schweizerische Evaluationsgesellschaft fördert in dem Bereich der Evaluation den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Hochschulen und Beratung sowie Politik und Verwaltung. Ziel ist die Optimierung der Qualität von Evaluationen und deren Verbreitung.

Ihre über 500 Mitglieder*innen kommen aus den unterschiedlichen Bereichen der Hochschule, privatwirtschaftlichen Institutionen und politischen Verwaltungseinheiten und setzen sich für eine Verankerung von Kompetenzen für gute Evaluationen ein.

Zu diesem Zweck organisiert die SEVAL Aktivitäten wie jährliche Kongresse, themenspezifische Veranstaltungen als auch Arbeitsgruppen.

Zu Gast bei der SEVAL in Bern

Genauigkeit ist in der Evaluation essenziell. Es versteht sich daher von selbst, dass in der Schweiz mit der Genauigkeit einer Uhrwerks evaluiert wird.

Unserer Tochterfirma in Budapest bot sich 2019 die erste Möglichkeit zur Teilnahme an einer Fachtagung zum Thema Evaluationskultur in der Bildung. Die Fragen, ob und welche Evaluationskultur sich im Zuge der Evaluationen etabliert hat, welche Unterschiede sich hinsichtlich Bildungsstufe und Sprachregion zeigen und wie die Evaluationskultur in der Bildung im Vergleich zu anderen Politikbereichen steht, wurden während der zweitägigen Zusammenkunft in Bern erörtert.

Auch die evasys GmbH ist nun stolzes Mitglied der SEVAL.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Titelgrafik des evasys Blogartikels mit dem Text „Onlineumfragen mit Filterführung steuern“ und einer Hand, die einen stilisierten Filter berührt
Onlineumfragen gezielt mit der Filterführung steuern

Mit Filterregeln steuern Sie in evasys, welche Fragen oder Antwortoptionen angezeigt werden – abhängig von vorherigen Antworten. So bleibt der Fragebogen logisch, kompakt und für Teilnehmende verständlich. Erfahren Sie, wie…

Tastatur mit „Release“-Taste und Text: Das neue Release ist da – evasys Version 2025.1
evasys 2025.1: Mehr Flexibilität, Transparenz und Automation für Ihre Befragungen

Mit evasys 2025.1 wird die Umfragesteuerung noch effizienter. Freuen Sie sich auf neue Vorgangstypen, ein modernes Übersichtsmenü, flexiblere Reportoptionen und den neue Onlinehilfe. Jetzt alle Highlights entdecken!…

Titelgrafik zum Leitfaden „Anonyme Meinungsbilder im Betrieb“ für Betriebsräte
Anonyme Meinungsbilder im Betrieb: Der Leitfaden für Betriebsräte

Dieser Leitfaden zeigt Betriebsräten, wie sie anonym und rechtssicher Meinungsbilder aus der Belegschaft einholen. Mit modernen Tools wie evasys lassen sich Befragungen effizient planen, durchführen und auswerten – für fundierte…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.