Deutsche Aktuarvereinigung e.V.
Erfahren Sie, wie andere Organisationen ihre Ziele mit evasys und evaexam erreicht haben
Verwendete Lösungen
Über die deutsche Aktuarvereinigung e.V.
Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) ist die berufsständische Vertretung der Versicherungs- und Finanzmathematiker*innen mit derzeit mehr als 5.600 Mitglieder*innen. Darüber hinaus stehen rund 1.600 meist jüngere Finanz- und Versicherungsmathematiker*innen nach entsprechendem Hochschulstudium und mindestens dreijähriger Berufspraxis im geregelten Ausbildungsgang zur Aktuar*in.
Zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsansatzes werden die Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen seit Jahren regelmäßig evaluiert, seit 2016 mit evasys. Die Software kommt darüber hinaus im Rahmen der Fachkongresse und der Mitglieder*innenversammlung zum Einsatz.
Vor der Einführung von evasys
Vor der Nutzung von evasys wurden Word-Vorlagen für die Befragungen verwendet und Veranstaltungsdetails in der jeweiligen Vorlage ergänzt. Darauf wurden die Beurteilungsbögen ausgedruckt, verteilt und anschließend zurückgeschickt. Sowohl die Auswertung als auch die Übertragung in eine grafische Gesamtauswertung erfolgten manuell.
Es handelte sich um jährlich mehr als 100 Aus- und 40 Weiterbildungsveranstaltungen sowie diverse Sonderformate. Der zeitliche Aufwand betrug dabei zwischen eineinhalb bis sechs Stunden. Die manuelle Bearbeitung der Umfragen war summa summarum sehr zeitaufwendig und erfolgte in der Regel zeitlich versetzt, sodass die Ergebnisse teilweise nicht mehr aussagekräftig waren. Darüber hinaus konnten Bewertungen nicht automatisiert miteinander verglichen und keine Gesamtdarstellung erstellt werden.
Seminarevaluationen und Mitgliederbefragungen mit evasys
Die Einführung von evasys hatte das Ziel der Zeitersparnis, Fehlerminimierung, Qualitätserhöhung sowie höhere Rücklaufquoten zu erreichen als auch zeitnahes Feedback und veranstaltungsübergreifende Auswertungen zu ermöglichen. Insgesamt konnten die Ziele, die mit der Systemanschaffung verbunden waren, vollständig mit evasys erreicht werden.
Präziser ausgedrückt heißt das: Evasys wird zielführend für die Abfrage von Erwartungshaltungen im Vorfeld, Bewertungen von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen sowie für Jahres- und Herbsttagungen als auch Mitglieder*innen- und Meinungsbefragungen eingesetzt. Die Befragungen erfolgten zuerst papierbasiert. Heute liegt der Fokus jedoch auf Onlinebefragungen, was eine zeitnahe Auswertung und schnellere Reaktionen auf Feedback ermöglicht und dabei auch noch eine Papierersparnis darstellt.