BLOGS
Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten, Features & Tipps immer auf dem Laufenden
Evasys ist mehr als nur eine Software.
Blog
Wählen Sie Ihr Interessengebiet aus, um mehr zu erfahren:
- Alle anzeigen
- berufliche Weiterbildung
- Bildung
- evaexam
- evainsights
- evasys
- evasys+
- Gesundheitswesen
- Managed Hosting
- Neuigkeiten
- Newsletter
- Pressemitteilung
- qurricula
- Release-Info
- Tipps & Tricks
- Unternehmen
-
Datenimport vereinfachen und Datenqualität erhöhen – Wie Sie bei der Automatisierung Ihrer Befragungen von Schnittstellen profitieren
Die Pflege und Eingabe von Strukturdaten ist essenzieller Bestandteil in der Abwicklung von Befragungen. Erfahren Sie hier, wie der evasys+ Survey Creator Sie in der strukturierten Datenübernahme und Datenbereinigung in…
-
Neu ab Version 9.0: Das Student Portal. Passwortgeschützter Zugriff auf Befragungen und Prüfungen für Studierende.
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie das neue Student Portal Studierenden künftig die Teilnahme an Befragungen vereinfachen und Prüfungsteilnehmenden den Zugriff auf Prüfungen erleichtern wird.
-
Wie lässt sich zukunftsfähiges Qualitätsmanagement in der digitalen Realität gestalten?
Veränderten Rahmenbedingungen im Qualitätsmanagement begegnen: Lesen Sie jetzt unser DUZ Special über fachliche Konzepte und softwaregestützte Ansätze.
-
Dialog-Evaluation: Etablierte Praxis in Großbritannien
Die Dialog-Evaluation ist an den meisten Hochschulen in UK bereits gängige Praxis. Erfahren Sie hier, wie sich die Motivation der Studierenden zur Befragungsteilnahme durch die Einführung von Dialog-Evaluation verändert hat.
-
Bedürfnisse Ihrer Studierenden erkennen und rechtzeitig reagieren
Digitale Lehrformate finden seit längerem bereits Anwendung und bieten für die aktuelle Situation erhebliche Vorteile. Eines bleibt jedoch größtenteils auf der Strecke: der spontane Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden.
-
Eine Software mit Erfahrung: evasys+ – eine kleine Einführung
Mithilfe von evasys+ können Lehrende und Studierende stärker in Befragungs- und Qualitätsentwicklungsprozesse eingebunden werden. Die Lehrenden haben somit die Möglichkeit mit den Studierenden in den Dialog zu treten und Ihnen…
-
Unsere verwendeten Technologien hinter evasys+ und qurricula
Seit Gründung unseres Tochterunternehmens in Budapest haben wir bewusst auf Grundlage der funktionalen Programmierung unsere Branchenlösungen entwickelt. Täglich nutzen wir hierfür Clojure und ClojureScript und genießen so die Vorteile bereits…