Skip to main content

Optimieren Sie mit evasys engagement Ihre Feedbackkultur

Entwickeln Sie Ihr Qualitätsmanagement weiter und geben Sie Lehrenden mit evasys engagement (ehem. evasys+) ein praktisches und unkompliziertes Tool an die Hand, mit dem sie eigene Befragungen organisieren, die Ergebnisse reflektieren und zielgruppengerecht aufbereiten können. Bringen Sie Teilnehmende, Lehrende und Verantwortliche miteinander ins Gespräch und leisten Sie so einen Beitrag, die Qualität der Lehrangebote zu steigern.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzuzeigen.

Sie wollen die Qualität Ihrer Lehrevaluation weiterdenken?

evasys engagement (ehemals evasys+) ist das ideale Add-on unserer Befragungssoftware evasys, mit dem Lehrende optimal in den Befragungsprozess eingebunden und unterstützt werden. Mit evasys engagement schließen Sie den Feedbackkreislauf:

  • Teilnehmende erhalten eine Rückmeldung ihrer Lehrenden zum Veranstaltungsfeedback und gestalten wichtige Qualitätsentwicklungsprozesse aktiv mit.
  • Lehrende nehmen das Feedback der Teilnehmenden auf, nutzen die gewonnenen Erkenntnisse für die Weiterentwicklung ihrer Lehrformate.
  • Verantwortliche Anspruchsgruppen können einen Einblick in aufbereitete und kommentierte Befragungsergebnisse erhalten.

Mit evasys engagement optimieren Sie Ihre zentralen Befragungsprozesse und lassen Lehrende und Studierende aktiv an der Qualitätsentwicklung teilhaben.

Erhöhen Sie die Akzeptanz von Evaluationen & Befragungen bei allen Beteiligten

  • Icon Closing-the-loop.

    Einbindung der verschiedenen Personenkreise im Sinne eines Closing-the-Loop-Ansatzes.

  • Icon Lehrende.

    Förderung des Dialogs zwischen Lehrenden, Studierenden und Verantwortlichen.

  • Icon Report.

    Zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten für Ihre evasys-Daten (Word-Report, Feedbackberichte, Rücklaufanalysen, etc.).

Engagement steigern,
Lehrende aktiv einbinden

  • Förderung der aktiven Auseinandersetzung mit Evaluationsergebnissen.
  • Eigene Befragungsprojekte einfach und flexibel organisieren.
  • Evaluationsergebnisse reflektieren und zielgruppengerecht aufbereiten.

Studierende motivieren, Feedbackqualität steigern

  • Direkte Teilhabe am Qualitätsentwicklungsprozess.
  • Feedbackkultur innovativ unterstützen.
  • Evaluationsmüdigkeit vorbeugen.
  • Motivation zur Teilnahme an künftigen Befragungen steigern.

evasys engagement besteht aus einem Befragungsportal für Lehrende und einem Adminportal für (Teilbereichs-)Administrierende

Befragungsportal

Über das Befragungsportal können Lehrende mit ihren Studierenden in einen direkten Dialog treten und sie an den Reflexionsergebnissen teilhaben lassen („Closing-the-Loop“).

Die wichtigsten Funktionen des Befragungsportals auf einen Blick:

  • Automatischer Versand individueller Feedbackberichte
  • Rücklaufquoten in Echtzeit einsehen
  • Übersicht über die eigenen Befragungen aktueller und vergangener Semester
  • Befragungssteuerung (Öffnen und Schließen von Umfragen, Herunterladen von QR-Codes, Versenden von Einladungsmails, etc.)
  • Kommentieren und Kommunizieren von Ergebnissen in Richtung verschiedener Personenkreise
Befragungsprotal evasys+.
Adminportal

Das Adminportal ermöglicht den Nutzenden auf Fakultäts- und Dekanatsebene einen wesentlichen Überblick über die organisationsweiten Evaluationsprozesse. Bereichsübergreifende Auswertungen sowie Befragungen und Workflows können von dort auf Administrations- oder Teilbereichsadministrationsebene gesteuert werden.

Die wichtigsten Funktionen des Adminportals auf einen Blick:

  • Berichte und sprachlich redigierte Rohdaten abrufen
  • Qualitative Analysen (automatische Analyse von offenen Kommentaren der Befragten, Bilden von Wortwolken/WordCloud, etc.)
  • Sprachliche Redaktionsmöglichkeiten (bspw. ungewünschter Sprache bzw. Worten)
  • Massenweise Öffnung und Schließung von Befragungen
  • Automatischer Versand von Ergebnisreporten an Lehrende
  • Übersicht über die Befragungen aktueller und vergangener Semester
  • Zugriff auf Daten aus Reflexionen der Lehrenden

Die Einrichtung ist schnell & einfach

Schritt 1

IMPLEMENTIERUNG

Als natives cloudbasiertes Add-on von evasys ist der Datenzugriff sofort und in Echtzeit direkt im Anschluss der Implementierung gegeben.

Schritt 2

INTUITIVES ARBEITEN

Eine kurze Einweisung von unseren Expert*innen genügt, um Sie mit dem Umgang der intuitiven Plattform vertraut zu machen.

Schritt 3

FEEDBACK STEUERN

evasys engagement ist eingerichtet, Sie sind geschult und einsatzbereit – nun können Ihre interaktiven Feedbackprozesse zentral und einfach gesteuert werden.

Höchster Sicherheitsstandard zu jeder Zeit

SICHERHEIT & HOSTING

Unser evasys engagement bieten wir als professionell gehostete Lösung mit höchsten internationalen Sicherheitsstandards an.

  • Kommunikation ist durchgängig SSL-verschlüsselt.
  • Serverstandort in der Bundesrepublik Deutschland.
  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung ist garantiert.

Neueste Artikel zu unserem Add-on evasys engagement

Datenimport vereinfachen und Datenqualität erhöhen – Wie Sie bei der Automatisierung Ihrer Befragungen von Schnittstellen profitieren

Die Pflege und Eingabe von Strukturdaten ist essenzieller Bestandteil in der Abwicklung von Befragungen. Erfahren Sie hier, wie der evasys+ Survey Creator Sie in der strukturierten Datenübernahme und Datenbereinigung in…

Studierende Umfrage.
Wie Hochschulen den Qualitätskreislauf mit evasys engagement schließen können

Längst sind Hochschulen und Universitäten nicht mehr nur damit beschäftigt, Studierendenbewertungen „einzusammeln“, um Rechenschaft abzulegen. Evaluationsprozesse und -daten spielen eine weitaus größere Rolle als die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben…

Junger Mann am Computer
Unsere verwendeten Technologien hinter evasys engagement und qurricula

Seit Gründung unseres Tochterunternehmens in Budapest haben wir bewusst auf Grundlage der funktionalen Programmierung unsere Branchenlösungen entwickelt. Täglich nutzen wir hierfür Clojure und ClojureScript und genießen so die Vorteile bereits…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.