Im Gesundheitswesen zählen valide Daten mehr denn je. Doch viele Krankenhäuser, Reha-Zentren und MVZ kämpfen mit unstrukturiertem Feedback, manuellen Auswertungen und fehlender Transparenz in ihren Qualitätsprozessen.
Dabei sind Patientenrückmeldungen, das Feedback von Mitarbeitenden und die kontinuierliche Weiterbildung essenziell, um Versorgungsqualität, Zufriedenheit und Sicherheit auf höchstem Niveau zu halten. Auch Prüfungen und Lernkontrollen spielen dabei eine wichtige Rolle – etwa zur Qualitätssicherung, Nachweisdokumentation oder im Rahmen von Schulungsmaßnahmen.
Typische Engpässe:
- Pflegekräftemangel und hohe Dokumentationslast erschweren die Auswertung von Feedback.
- Gestiegene Erwartungen an Patientenzufriedenheit und Transparenz treffen auf veraltete Prozesse.
- Fehlende Struktur und Automatisierung verhindern fundierte Entscheidungen im Qualitäts- und Risikomanagement.
- Prüfungen und Lernkontrollen werden oft manuell organisiert – mit hohem Aufwand und wenig Auswertbarkeit für QM und Weiterbildung.
Seit über 25 Jahren unterstützen wir Gesundheitseinrichtungen dabei, genau diese Herausforderungen zu meistern – mit intelligenten Prüfungs- und Umfragetools, die Qualität messbar machen und Risikopotenziale frühzeitig aufdecken.