Eine flexible Workflowmanagement-Lösung, entwickelt mit und für Hochschulen.
qurricula wurde ursprünglich für die Systemakkreditierung an der Universität Heidelberg entwickelt und hat sich seither als etablierte Lösung für das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre an Hochschulen im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Grundlage für die kontinuierliche Weiterentwicklung ist der enge Austausch mit zahlreichen Universitäten und Akkreditierungsagenturen.
„Nach einem Jahr hatte die Universität Heidelberg eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene Version von qurricula.“ – Dr. Sonja Kiko, Geschäftsführerin heiQUALITY-Büro – Universität Heidelberg
Die webbasierte Plattform unterstützt Hochschulen bei der zentralen Verwaltung ihrer Studiengänge und schafft eine transparente Datengrundlage für fundierte Entscheidungen im Qualitätsmanagement. Studiengangsbezogene Prozesse – etwa im Rahmen von Erst- oder Reakkreditierungen – lassen sich flexibel und datenschutzkonform abbilden. Dank der intuitiven Oberfläche wird die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Beteiligten deutlich vereinfacht.
qurricula entlastet bei zeitaufwändigen Aufgaben wie der Erstellung von Berichten oder der Terminabstimmung mit externen Gutachter*innen. Integrierte Funktionen zur Planung von Fristen, Zuständigkeiten und Meilensteinen sorgen für Übersicht und Struktur. Der zentrale Datenkern fasst alle quantitativen und qualitativen Informationen zusammen und ermöglicht über interaktive Dashboards und rollenbasierte Zugriffe die gezielte Auswertung und Weitergabe relevanter Erkenntnisse.
„Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedensten Hochschulen motiviert mich täglich aufs Neue!“ – Wolfgang A. Grabow, Produktmanager & qurricula-Experte
Mit qurricula digitalisieren Hochschulen ihre Qualitätsmanagement- und Akkreditierungsprozesse und steigern so Transparenz, Effizienz und Verlässlichkeit in der Studiengangskoordination.