Skip to main content

Unsere Workflowmanagement-Lösung für Qualitätsmanagement- und Akkreditierungsprozesse an europäischen Hochschulen

Steigern Sie die Effizienz und Transparenz Ihrer Qualitätsmanagement- und Akkreditierungsprozesse –
nutzen Sie die Vorteile moderner IT-Anwendungen, wie z.B. die zentrale Datenhaltung inkl. rollenbasierter Zugriffsrechte, automatisierter Terminplanung und Erzeugung von Datenberichten.

qurricula ist die webbasierte Lösung zur Organisation und Steuerung aller Prozesse rund um Studiengangskoordination und Qualitätsmanagement. Hochschulinterne Verfahren – z. B. im Rahmen der Programm- oder Systemakkreditierung – lassen sich damit transparent und effizient abbilden.

qurricula bietet:

  • Digitale Studiengangsakten, Gutachten und Datenberichte
  • Übersichtliche Darstellung von Fristen, Terminen und Verfahrensschritten
  • Leistungsstarke Auswertungen großer Datenmengen
  • Vereinfachte Zusammenarbeit durch flexibles Rollen- und Rechtemanagement

Mit zentraler Datenhaltung und moderner IT-Unterstützung verbessern Sie Ihre Verwaltungsprozesse und steigern die Effizienz Ihres Qualitätsmanagements.

Eine flexible Workflowmanagement-Lösung, entwickelt mit und für Hochschulen.

qurricula wurde ursprünglich für die Systemakkreditierung an der Universität Heidelberg entwickelt und hat sich seither als etablierte Lösung für das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre an Hochschulen im deutschsprachigen Raum durchgesetzt. Grundlage für die kontinuierliche Weiterentwicklung ist der enge Austausch mit zahlreichen Universitäten und Akkreditierungsagenturen.

„Nach einem Jahr hatte die Universität Heidelberg eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene Version von qurricula.“ – Dr. Sonja Kiko, Geschäftsführerin heiQUALITY-Büro – Universität Heidelberg

Die webbasierte Plattform unterstützt Hochschulen bei der zentralen Verwaltung ihrer Studiengänge und schafft eine transparente Datengrundlage für fundierte Entscheidungen im Qualitätsmanagement. Studiengangsbezogene Prozesse – etwa im Rahmen von Erst- oder Reakkreditierungen – lassen sich flexibel und datenschutzkonform abbilden. Dank der intuitiven Oberfläche wird die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Beteiligten deutlich vereinfacht.

qurricula entlastet bei zeitaufwändigen Aufgaben wie der Erstellung von Berichten oder der Terminabstimmung mit externen Gutachter*innen. Integrierte Funktionen zur Planung von Fristen, Zuständigkeiten und Meilensteinen sorgen für Übersicht und Struktur. Der zentrale Datenkern fasst alle quantitativen und qualitativen Informationen zusammen und ermöglicht über interaktive Dashboards und rollenbasierte Zugriffe die gezielte Auswertung und Weitergabe relevanter Erkenntnisse.

„Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedensten Hochschulen motiviert mich täglich aufs Neue!“ – Wolfgang A. Grabow, Produktmanager & qurricula-Experte

Mit qurricula digitalisieren Hochschulen ihre Qualitätsmanagement- und Akkreditierungsprozesse und steigern so Transparenz, Effizienz und Verlässlichkeit in der Studiengangskoordination.

FOKUS AUF STUDIENGANGSQUALITÄT

Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Workflow-Management
  • ZENTRALE DATENHALTUNG

    Nutzen Sie die Vorteile einer zentralen Datenhaltung für die Ablage aller konzeptionellen Informationen rund um Ihre Studiengänge und verwenden Sie diese Daten in verschiedensten Verfahren und Projekten.

  • WISSENSMANAGEMENT IN VERFAHREN

    Unterstützen Sie das Wissensmanagement der Qualitätsmanagement-relevanten Verfahren durch die Einhaltung von Dokumentationspflichten & -richtlinien sowie der Nutzung des Dokumentenvorlagefeatures.

  • BENUTZER*INNENROLLEN & ZUSAMMENARBEIT

    Ermöglichen Sie den Verfahrensbeteiligten die Erledigung ihrer Aufgaben direkt in der Software, abgesichert über ein zentrales Identitätsmanagement (DFN, Shibboleth, ADFS, LDAPS) und behalten Sie dank intuitiver Dashboards stets den Überblick über offene Verfahren und Termine.

  • TRANSPARENZ UND ÜBERBLICK

    Profitieren Sie von einer übersichtlichen Darstellung aller Termine, Fristen und Verfahrensschritten bzw. dem aktuellen Verfahrensstatus.

  • DATENKONSISTENZ

    Vermeiden Sie unnötige Doppelnennungen und gewährleisten Sie die Datenkonsistenz dank der zentralen Speicherung aller relevanten Informationen.

  • BEFRAGUNGEN AUTOMATISIEREN

    Erhöhen Sie Ihre Effizienz bei Routineaufgaben, wie der Erstellung und Verwaltung von evasys-basierten Befragungen mittels cleverer Assistentenfunktionen.

  • DATENBERICHTE

    Profitieren Sie von den vielfältigen Berichtsfunktionen (PDF, Excel, Word) bei der automatischen Verwendung verschiedener Datenquellen, um auch große Datenbestände effektiv nutzbar zu machen.

  • DATENINTEGRATION

    Integrieren und verknüpfen Sie eine Vielzahl datenhaltender Systeme mit qurricula, um ein nahtloses Arbeiten zu ermöglichen.

  • FOKUS DATENSCHUTZ

    Betreiben Sie qurricula 100% DSGVO-konform auf unserer Infrastruktur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

Technische Merkmale auf einen Blick

INTEGRATIONEN

Nutzen Sie die Schnittstellen zu Ihren datenhaltenden Systemen wie HIS, HISinOne, SuperX, CAMPUSonline und evasys, um die Daten verschiedenster Quellen effektiv und intuitiv zu verwenden.

HOSTING & SICHERHEIT

Qurricula können Sie Ihrer gesamten Organisation als auch nur ausgewählten Abteilungen anbieten und hierbei auf unsere flexiblen Hosting-Optionen zurückgreifen. Unser professionelles Managed Hosting garantiert Ihnen volle DSGVO-Konformität, höchste Performance und nutzt ausschließlich Server innerhalb der EU.

Hosting- Sicherheit.

Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu qurricula.

Unser qurricula Onboarding-Prozess

Schritt 1

ANFORDERUNGEN

Unser Consulting-Team erarbeitet mit Ihnen zusammen Ihr persönliches Anforderungsprofil und legt die Struktur zur Einrichtung der Software fest.

Schritt 2

EINRICHTUNG

Unser Consulting-Team übergibt das Anforderungsprofil an unsere IT-Expert*innen, die Ihre persönliche Organisations- & Prozessstruktur im Rahmen der Ersteinrichtung abbilden.

Schritt 3

STARTEN UND MODELLIEREN

Sie zentralisieren alle relevanten Prozesse in qurricula, verknüpfen wichtige Datenquellen und beginnen mit der Steuerung und Modellierung weiterer Bereiche direkt in der qurricula-Oberfläche.

Erfolg durch Transparenz & Effizienz

PARTNERSCHAFT

Wir begleiten Sie persönlich bei der Einführung von qurricula und stellen Ihnen eine individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Lösung für Ihre Qualitätsmanagement- und Akkreditierungsprozesse zur Verfügung, damit Sie die Ziele Ihrer Organisation effizient und schnell erreichen.

Das sagen unsere Kunden

„Nach einem Jahr hatte die Universität Heidelberg eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene Version von qurricula. Jetzt können wir mit unseren umfangreichen Datenbeständen viel effizienter umgehen und diese besser nutzen.“

  • Dr. Sonja Kiko,
  • Geschäftsführerin heiQUALITY-Büro
  • Universität Heidelberg
Universität Heidelberg Logo

Neueste Artikel zu unserer Workflowmanagement-Lösung qurricula

Komplex in der Aussage, einfach in der Handhabung: Berichterstellung in qurricula

Lernen Sie in diesem Artikel ein besonderes Berichtsformat in qurricula kennen: den Qualitätsindikatorenbericht.

Ohne Kommunikation geht es nicht im Qualitätsmanagement

Viele Teilschritte im Qualitätsmanagement, wie Berichte erstellen, kommentieren, Tagesordnungen abstimmen und Protokolle ergänzen, erfordern eine Abstimmung mit den beteiligten Personen. Lesen Sie hier, welche Lösungen qurricula hierfür bereithält.

Einfach erklärt: Nutzerauthentifizierung per Single Sign-on

In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Informationen zum Thema Nutzerauthentifizierung und Single Sign-on an die Hand, die Sie mit dem nötigen Grundlagengewissen für ein Gespräch mit Ihrer IT ausstatten.

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.