Skip to main content

Eine kurze Vorschau auf einige neue Funktionen der evaexam Version 8.2

Gerne möchten wir Ihnen eine kurze Vorschau auf einige Funktionen der evaexam Version 8.2 geben, welche wir voraussichtlich zum Ende des dritten Quartals dieses Jahres veröffentlichen werden. Freuen Sie sich auf jede Menge neuer Features und Verbesserungen, welche die Durchführung Ihrer Prüfungen mit evaexam erleichtern werden.

Eine kurze Vorschau auf einige neue Funktionen der evaexam Version 8.2

Bitte beachten Sie: Für alle im Folgenden vorgestellten Features gilt der Vorbehalt, dass Änderungen bis zum Release jederzeit möglich sind.

Hotspotfrage

In Online-Prüfungen kann künftig als neuer Fragentyp die sogenannte „Hotspotfrage“ eingesetzt werden. Hierbei können Prüflinge unbestimmt viele Markierungen auf einem Bild setzen, um ihre Antwort zu geben. Auf diese Art und Weise können Teilnehmende z.B. dazu aufgefordert werden, auf einem Bild von einem Skelett einen oder mehrere bestimmte Knochen zu identifizieren oder auf einer Landkarte eine Stadt oder Region zu lokalisieren.

Mit diesem neuen Fragetyp können Prüfer*innen neue Wege in der Prüfungskonzeption gehen, da die Hotspotfrage neue und anspruchsvolle Aufgabenstellungen ermöglicht.

Einbindung von Audio- und Videoelementen

Ab der Version 8.2  können in Online-Prüfungen Audio- und Videoelemente mithilfe des entsprechenden Assistenten im VividForms Editor schnell und einfach über einen externen Hyperlink eingebunden werden. Sowohl die Video- als auch die Audiodateien werden in der Online-Prüfung direkt im Bogen über einen Player abgespielt, d.h. die Teilnehmenden müssen das Browserfenster nicht verlassen. Bei der Integration der Elemente durch Prüfer*innen können ebenfalls Beschreibungstexte und Untertitel hinzugefügt werden.

Bei Verwendung von Audioelementen kann in Online-Prüfungen beispielsweise das Hörverständnis geprüft werden. Zu einem eingebundenen Video können weiterhin verschiedene Fragen gestellt werden. Dadurch werden neue und anspruchsvolle Aufgabenstellungen ermöglicht.

Startseite für Prüflinge

Prüflinge werden vor Beginn einer Online-Prüfung oder -Übung über einen Prüfungslink zunächst auf eine Startseite geführt, von der aus sie die Prüfung starten können. Wenn der Prüfungsstart in den Geplanten Vorgängen definiert ist, zeigt ein Timer die verbleibende Restzeit bis zum Start der Prüfung an.

Als Teil des Onlinetemplates ist die Warteseite durch Administrator*innen und Prüfer*innen individuell konfigurierbar und kann durch einen eigenen Informationstext sowie weitere Elemente, wie z.B. Bestätigungsfelder, ergänzt werden.

Hierbei können bis zu drei Bestätigungsfelder individuell definiert werden. Diese müssen dann zunächst durch die Teilnehmenden aktiviert werden, bevor die Prüfung gestartet werden kann. Auf diese Weise können z.B. die Prüfungsfähigkeit der Teilnehmenden abgefragt  oder Hinweise zum Datenschutz bestätigt werden.
Weiterhin können sich Studierende über einen Link auf der Startseite künftig vor Beginn der Prüfung abmelden.

Designtemplate für Online-Prüfungen

Für alle Onlineprüfungsformate in evaexam kann ab Version 8.2 ein neues Designtemplate genutzt werden. Dieses erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit nach WCAG 2.1 AA und steht den Prüfer*innen als Standardtemplate zur Verfügung.

Die Online-Bearbeitungsansicht im VividForms Editor zeigt sich nun standardmäßig auch im Layout des Designtemplates.

Teilen leider nicht möglich

Bitte adaptiere die Cookie Einstellungen

[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen ändern"/]
Kundenzufriedenheit steigern: 5 Maßnahmen für nachhaltigen Erfolg

Kundenzufriedenheit entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. In diesem Beitrag lesen Sie, wie Unternehmen Zufriedenheit messen, analysieren und mit fünf Maßnahmen systematisch steigern – von Kundenfeedback bis hin zu Customer Experience…

Mehr Patientenzufriedenheit erreichen: So führen Sie erfolgreiche Patientenbefragungen durch Subtext

Patientenbefragungen sind ein zentrales Instrument, um Qualität und Patientenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie Befragungen richtig planen, durchführen und auswerten – inklusive Tipps zu Fragebogen,…

Rückblick auf die evasys-Tagung 2025: Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Begegnungen

Die evasys-Tagung 2025 an der Hochschule Darmstadt brachte 127 Teilnehmende aus Hochschulen und Unternehmen zusammen. Zwei Tage voller spannender Vorträge, lebendigem Austausch und inspirierender Begegnungen machten die Konferenz zu einem…

Get in touch. We’re here to help.

Schedule your personal consultation meeting.

Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir sind gerne für Sie da.

Vereinbaren Sie eine persönliche Beratung.