Versammlung SoCura

SoCura GmbH

Erfahren Sie, wie andere Organisationen ihre Ziele mit evasys und evaexam erreicht haben

Über die SoCura GmbH

Die SoCura GmbH bietet seit 2005 professionelle Services aus den Bereichen Buchhaltung, IT und Personalwesen an und betreibt die gesamte IT-Landschaft der Malteser in Deutschland. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den drei Standorten, erbringen Dienstleistungen für über 80.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Malteser Verbundes in Deutschland, sowie für weitere Kund*innen aus Kirche, Wohlfahrt und Gesundheitswesen. Evasys findet in der Malteser Akademie sowie in den Malteser Rettungsdienstschulen und in einzelnen Projekten Anwendung.

Vor der Einführung von evasys

Vor der Einführung von evasys wurden die Befragungen der Teilnehmenden papierbasiert durchgeführt und zeitaufwendig durch eine studentische Hilfskraft, die stundenweise vor Ort war, ausgewertet. Durch die geringe Stundenanzahl dieser Hilfskraft ergab sich zwischen der Datenerfassung und der Ergebnispräsentation oft ein viel zu langer Zeitraum. Die Daten wurden mit externen Tools erfasst und mithilfe von SPSS manuell ausgewertet. Da die Daten vor Ihrer Auswertung i.d.R. manuell aufbereitet werden mussten, war nicht nur die Bearbeitungszeit insgesamt sehr lang, sondern auch die Berichte oftmals nicht allzu lesefreundlich und zu kompliziert. Aufgrund der händischen Auswertung aller Fragebögen und Fragen der Datenkonsistenz ergab sich für das eigene Bildungscontrolling u.a. ein Defizit hinsichtlich der Zeitpunkte der Qualitätskontrollen und der durchgeführten Veranstaltungen.

>>

"Die kompetente Beratung und die verlässliche Kommunikation mit der evasys GmbH im Zusammenhang mit dem unkomplizierten Handling der Software evasys haben für uns den Ausschlag gegeben." – Wiebke Kraus, Referentin für Bildungsmanagement und Administration, Malteser Akademie

Seminarevaluation mit evasys

SoCura setzt evasys sowohl für die Seminarevaluation als auch zur Befragung der Mitarbeitenden innerhalb des Malteser-Netzwerkes ein. Der Zeitaufwand für die Vorbereitung der Befragungen konnte dank evasys deutlich reduziert werden: In der Malteser-Akademie dauert es in der Regel nicht mehr als durchschnittlich 15 Minuten pro Tag.

Das primäre Ziel für SoCura war die deutlich effizientere Analyse und schnellere Bereitstellung der Befragungsergebnisse einzelner Seminare. Dies ist besonders wichtig, um ihren Referent*innen ein schnelles und zuverlässiges Feedback über die eigene Lehrleistung zu geben und um die organisationsweite Qualität ihrer Kurse zu gewährleisten.

Dank evasys ist es SoCura nun möglich die automatisierte Analyse und Bereitstellung der Befragungsergebnisse sowie die Prozessverantwortlichkeit auf mehrere Köpfe an zentraler Stelle zu verteilen. Ein weiterer evasys-Benefit und zugleich das Ziel von SoCura ist es gewesen, die Darstellung der Ergebnisdaten intuitiver und übersichtlich zu gestalten, damit die Adressaten der Berichte schnell und einfach die durchgeführten Veranstaltungen reflektieren können. Die Erwartungen an die Software wurden voll erfüllt.

>>

"Mit evasys bekommen unsere Referentinnen und Referenten schnell und gut überschaubar ein Feedback zu ihrer Tätigkeit." – Wiebke Kraus, Referentin für Bildungsmanagement und Administration, Malteser Akademie